Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere IT-Netzwerke und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Jugendhilfezentrums Don Bosco Helenenberg, einer wichtigen Einrichtung für benachteiligte Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft von Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der IT oder vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Digitalisierungsprozessen mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg, eine Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, ist eine Komplexeinrichtung der Jugendhilfe. Wir bieten ein breites Spektrum an Angeboten für benachteiligte Kinder und Jugendliche am Helenenberg und in Außenwohngruppen (intensiv) begleitete Wohnformen, Ausbildungsbetriebe, Maßnahmen der Berufsorientierung und –vorbereitung mit einer Berufsschule, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung sowie ambulante und sozialräumliche Angebote.
- Betreuung der IT-Netzwerke und der betrieblichen Hard- und Software
- Installation, Wartung und Aktualisierung von Betriebssystemen und der IT-Sicherheitssysteme
- Fachliche Beratung der Leitungsebene sowie Begleitung von Digitalisierungsprozessen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT-Systeme
- Erstellung des Jahresbudgets und laufendes Kosten-Controlling für die IT in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung
- Pflege, Aktualisierung und Weiterentwicklung der vorhandenen Dokumentations-Instrumente
Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d, IT-System-kaufmann m/w/d oder vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung. Kenntnisse im Bereich des Microsoft-Umfeldes und gängigen Virtualisierungstechniken.
IT-Systemadministrator/in (Vollzeit oder Teilzeit - m/w/d) Arbeitgeber: Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg
Kontaktperson:
Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator/in (Vollzeit oder Teilzeit - m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit IT-Systemadministration beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die im Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Technologien auskennst und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft-Umgebungen und Virtualisierungstechniken klar und prägnant präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der sozialen Arbeit und der Mission des Jugendhilfezentrums. Informiere dich über deren Programme und Werte, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator/in (Vollzeit oder Teilzeit - m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als IT-Systemadministrator/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Microsoft-Umfeld und in Virtualisierungstechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Systeme beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerken, Betriebssystemen und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über das Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und wie deine Rolle als IT-Systemadministrator/in dazu beitragen kann.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur IT-Strategie und den Digitalisierungsprozessen der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der IT-Systeme und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele der Organisation zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um die IT-Bedürfnisse der Leitungsebene zu erfüllen.