Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erziehe und betreue Kinder und Jugendliche in einem strukturierten Tagesablauf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Caritasverbandes, einer angesehenen Organisation mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 34 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem motivierten Team mit Freiraum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Motivation und Teamfähigkeit sind wichtig, neben der fachlichen Qualifikation.
  • Andere Informationen: Nutze unser Schwimmbad und die hauseigene Kantine mit frischen Speisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) + Jahressonderzahlungen + Leistungsentgelt

  • 30 + bis zu 4 weitere Tage Urlaub + ggf. Zusatzurlaub durch Schichtarbeit
  • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit, die Freiraum für eigene Ideen und Aufstiegsmöglichkeiten bietet
  • Arbeiten in einer angenehmen Atmosphäre als Teil eines kollegialen und motivierten Teams
  • Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Rabatte über corporate benefits
  • Kostenfreie Nutzung unseres Schwimmbads auf dem Gelände
  • Hauseigene Kantine und Bistro mit selbst zubereiteten Speisen

Die Erziehung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen in einem klar strukturierten Tages- und Wochenplan.

Sie arbeiten innerhalb eines Teams eng mit den Eltern, den Jugendämtern sowie den internen Schul- und Ausbildungsstätten zusammen.

Neben fachlicher Qualifikation wünschen wir uns Mitarbeiter mit Engagement, Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit.

Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendhilfezentrum Haus auf dem Wehrborn

Als Arbeitgeber im Bereich der stationären Jugendhilfe bieten wir eine attraktive Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem kollegialen Team, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die Raum für eigene Ideen und persönliche Entwicklung lässt. Zudem genießen Sie Vorteile wie die kostenfreie Nutzung unseres Schwimmbads und Rabatte über corporate benefits, was unser Standort besonders attraktiv macht.
J

Kontaktperson:

Jugendhilfezentrum Haus auf dem Wehrborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und die Mission von StudySmarter zu erfahren und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Jugendhilfe auftreten können. Überlege dir, wie du deine Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen oder Netzwerken, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement
Motivation
Durchsetzungsvermögen
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Planungs- und Strukturierungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Pädagogische Fachkraft interessierst. Betone dein Engagement und deine Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen auf, die du in der stationären Jugendhilfe oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen.

Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfezentrum Haus auf dem Wehrborn vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Zeige dein Engagement

Betone während des Gesprächs deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für diesen Beruf zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)
Jugendhilfezentrum Haus auf dem Wehrborn
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>