Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Chemie und Physik für Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen.
- Arbeitgeber: Das Jugendhilfezentrum Johannesstift unterstützt junge Menschen mit individuellen Hilfen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium in Chemie oder Physik sowie pädagogische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für soziale Gerechtigkeit und persönliche Entwicklung wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Jugendhilfezentrum Johannesstift in Wiesbaden bietet ca. 200 jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) und des Sozialhilfegesetzes (SGB XII) Hilfen in betreuten Wohnformen sowie in schulischer und beruflicher Bildung.
Wir suchen...
Lehrkraft (m/w/d) für Chemie / Physik Arbeitgeber: Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH
Kontaktperson:
Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Chemie / Physik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du ihnen durch deinen Unterricht helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Chemie und Physik spannend und verständlich vermitteln kannst, um das Interesse der Schüler zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe oder Bildung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Perspektive zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einem Umfeld wie dem Jugendhilfezentrum ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Chemie / Physik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Jugendhilfezentrum Johannesstift: Recherchiere gründlich über das Jugendhilfezentrum Johannesstift in Wiesbaden. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die Zielgruppe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Chemie und Physik. Zeige auf, wie du junge Menschen unterstützen und fördern kannst, insbesondere in schwierigen Lebenssituationen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar strukturiert und übersichtlich sind.
Zusätzliche Unterlagen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Referenzen oder ein Motivationsschreiben hinzu. Diese können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Chemie und Physik vor. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um dein didaktisches Geschick zu demonstrieren.
✨Verständnis für die Zielgruppe
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du Empathie hast und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
✨Präsentation von Unterrichtsmethoden
Bereite Beispiele für innovative Unterrichtsmethoden vor, die du anwenden würdest. Dies könnte die Verwendung von Experimenten oder interaktiven Lernspielen umfassen, um das Interesse der Schüler zu wecken.
✨Fragen zur Institution stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen zum Jugendhilfezentrum Johannesstift stellst. Frage nach den Werten der Institution und wie sie die Entwicklung der Jugendlichen unterstützen.