Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen in einer koedukativen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Das Jugendhilfezentrum Johannesstift bietet innovative Konzepte für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur kreativen Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit für unsere Wohngruppe Wörthersee. Die koedukative Wohngruppe bietet ein differenziertes Betreuungskonzept für Jugendliche und junge Erwachsene ab 13 Jahren. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung, können ihre Kreativität entfalten und sich im Team einbringen.
Pädagogische Fachkraft - Wiesbaden - Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH Arbeitgeber: Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH
Kontaktperson:
Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft - Wiesbaden - Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen, die in der Wohngruppe Wörthersee betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Interessen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Förderung der Jugendlichen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Aktivitäten oder Projekte, die du in die Wohngruppe einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft - Wiesbaden - Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Jugendhilfe oder ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Arbeit in der Wohngruppe Wörthersee vorbereiten.
Zeige deine Kreativität: Da die Stelle Raum für kreative Entfaltung bietet, beschreibe in deinem Anschreiben konkrete Ideen oder Projekte, die du in der Wohngruppe umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
Teamfähigkeit betonen: In der pädagogischen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Erwähne in deinem Anschreiben Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und wie du dich aktiv in ein Team einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Kreativität einbringen
Bereite Beispiele vor, wie du deine Kreativität in der Arbeit mit Jugendlichen einsetzen kannst. Überlege dir innovative Ansätze oder Projekte, die du in die Wohngruppe einbringen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die bestehende Gruppe passt.
✨Einarbeitung wertschätzen
Zeige Interesse an der Einarbeitung, die angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie diese gestaltet ist und wie du dich am besten in das Team integrieren kannst, um von Anfang an effektiv arbeiten zu können.