Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) als Nachtbereitschaft , Minijob
Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) als Nachtbereitschaft , Minijob

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) als Nachtbereitschaft , Minijob

Wiesbaden Minijob Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in der Nacht und sorge für ihre Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung junger Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Minijob mit der Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entwickeln.

APCT1_DE

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) als Nachtbereitschaft , Minijob Arbeitgeber: Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertvolle Gelegenheit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen konzentriert. Unsere Nachtbereitschaftsposition ermöglicht es Ihnen, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben, während Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem respektvollen Team profitieren. Darüber hinaus fördern wir eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Stärken anerkennt.
J

Kontaktperson:

Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) als Nachtbereitschaft , Minijob

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Mitarbeiter*innen in der Nachtbereitschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Pädagogik oder Sozialarbeit. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen, für ein Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Nachtbereitschaft unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Minijob zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an unterschiedliche Arbeitszeiten anzupassen und die Bedürfnisse der Einrichtung zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) als Nachtbereitschaft , Minijob

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Mitarbeiter*innen in der Nachtbereitschaft erforderlich sind.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Erstelle ein Anschreiben, das auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Nachtbereitschaft qualifizieren. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit den Klienten und deine Bereitschaft, in einem nächtlichen Umfeld zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im pädagogischen Bereich oder in der Nachtarbeit, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Anschreiben und Lebenslauf, enthalten sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) als Nachtbereitschaft , Minijob
Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>