Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit die Kids in einer heilpädagogischen Wohngruppe und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Caritasverbands und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer emotionalen Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und tolle Schulungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein positives Teamklima und arbeite an sinnvollen Projekten für die Jugend.
- Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst eine staatliche Anerkennung als Erzieher oder vergleichbar und Erfahrung in der Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Teamevents sorgen für Spaß und Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Diese und weitere Stellenausschreibungen sowie einen ersten Eindruck finden Sie auf unserer Homepage:www.jugendhilfe-zentrum.deDer Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. sucht für sein Jugendhilfezentrum „Maria Schutz“ in Grafenrheinfeld für eine heilpädagogische Wohngruppe ab sofort oder später eine/nErzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d)mit 39 Wochenstunden (teilzeitfähig)Aufgaben in einer heilpädagogischen Wohngruppe (mit 2 integrierten therapeutischen Plätzen)Begleitung der Kinder u. Jugendlichen in einer 8er Gruppe im AlltagGewährleistung einer guten pädagogischen Versorgung im GruppendienstTrauma-sensible Intervention bei Konflikten und KrisenVorbereitung und Durchführung von Festen, Feiern und FerienfreizeitenFörderung der emotional-sozialen Entwicklung der KinderEinzelförderung und –unternehmungen mit den KindernUmsetzung, Reflexion und Aktualisierung von KonzeptenÜbernahme hauswirtschaftlicher, pflegerischer, organisatorischer und Verwaltungsaufgaben (z.
B. Lebensmitteleinkauf); Verwaltung und Vergabe von MedikamentenGewährleistung eines reibungslosen InformationsflussesDokumentation der heilpädagogischen ArbeitWir erwartenStaatliche Anerkennung als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge oder vergleichbar (nach Liste „Fachkräfte in Einrichtungen“ des bay. STMAS)Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bereich der JugendhilfeKenntnisse der Traumapädagogik bzw.
die Bereitschaft zur FortbildungIntegrations- und KonfliktfähigkeitInteresse und Freude an ressourcenorientiertem ArbeitenFähigkeit kraft- und humorvoll im Team mitzuarbeitenBereitschaft zum Schicht- bzw. WechseldienstIdentifizierung mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen WertenWir bietenVergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes; die Stelle ist nach Tarif mit S8b und ihrer persönlichen Erfahrungsstufe plus Heimzulage, plus Schichtzulage, plus Zulagen für Sonn- und Feiertage sowie für die Nachtbereitschaften bewertetÜbertarifliche Zulage für kurzfristiges Einspringen30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage Sonderurlaub für geleistete Nachtbereitschaften2 Regenerationstage + die Möglichkeit zu 2 zusätzlichen Umwandlungstagen aus der SuE-ZulageMöglichkeit zu 3 Gesundheitstagen „Plento“Zusatzleistung über Bayerische Versorgungskammer (= Betriebsrente)Regelmäßige interne Schulungen: PART®, Traumapädagogik, Präventionsschulungen zu den Themen Medien, Drogen, sex. Missbrauch, Sexualpädagogik, 1.
Hilferegelmäßige Supervision ist Standardetablierte Feste und Feiern für Mitarbeitende (Bsp. Weihnachtsfeier)angenehmes Betriebsklima und freies W-Lan in den Pausenverkehrsgünstig gelegen, gute kostenfreie ParkplätzeEinkaufsrabatte und Benefits der großen Caritas-Familiegute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Traumapädagogik, PART®-Inhousetrainer, Medientrainer, Zirkustrainer, systemische Beratung, usw.)Jahresvertrag mit dem Ziel einer langjährigen BetriebszugehörigkeitKontaktBewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte gerne per Email an die GesamtleitungStefanie Kimmel über
Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzei... Arbeitgeber: Jugendhilfezentrum Maria Schutz
Kontaktperson:
Jugendhilfezentrum Maria Schutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzei...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Trauma-Pädagogik und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Fortbildung. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Fortbildungen du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzei...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Position ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse in der Traumapädagogik.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfezentrum Maria Schutz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben in der heilpädagogischen Wohngruppe und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Kenntnisse in der Traumapädagogik
Da Kenntnisse in der Traumapädagogik gefordert sind, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest und welche Fortbildungsmaßnahmen du eventuell in Betracht ziehen würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passt.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Caritas
Die Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas ist wichtig. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Werte wichtig sind.