Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sammelst praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und lernst pädagogische Konzepte.
- Arbeitgeber: Das Jugendhilfswerk Freiburg e. V. setzt sich für die Zukunft von Kindern ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und eine offene Teamkultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsplätze ab September 2024 verfügbar, Bewerbungen per E-Mail oder Post.
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir Auszubildende (m/w/d) Erzieher oder sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) (PiA).
Kinder sind unsere Zukunft! Wenn Sie auch so denken und sich einen lebendigen und verantwortungsvollen Beruf wünschen, dann ist die praxisintegrierte Ausbildung genau das Richtige für Sie! Hierbei sammeln Sie bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wertvolle praktische Erfahrungen, während Sie parallel in einer Fachschule Ihr pädagogisches Wissen aufbauen. Oder Sie haben sich schon klassisch auf den Weg gemacht und suchen eine Stelle für Ihr Anerkennungsjahr.
Wir bieten Ausbildungsplätze für den praktischen Teil ab September 2024. Die Kinder und Teams unserer 20 Kindertageseinrichtungen freuen sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung!
Voraussetzungen:
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Lust auf einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- professionelle und regelmäßige Anleitungsgespräche
- ausreichend Vorbereitungszeit
- eine passende Einrichtung in deiner Nähe
- Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
- Weiterbeschäftigung nach Abschluss der Ausbildung
- unkomplizierte, offene Zusammenarbeit in aufgeschlossenen, netten Teams
- pädagogische Planung im Team
- praktische Umsetzung des pädagogischen Konzepts mit kreativem Gestaltungsspielraum
- Fortbildungen und Supervision
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeit der Kita
Interesse geweckt? Ausführliche Bewerbung per Post oder E-Mail bitte an: Jugendhilfswerk Freiburg e. V. Frau Anett Röling, Basler Straße 61, 79100 Freiburg, roeling@jugendhilfswerk.de
Zukunft braucht Menschen – Junge Menschen brauchen Zukunft.
Auszubildende (m/w/d) Erzieher oder sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) (PiA) Arbeitgeber: Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Kontaktperson:
Jugendhilfswerk Freiburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) Erzieher oder sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) (PiA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Erziehung. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die pädagogischen Konzepte unserer Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für die Arbeit mit Kindern machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kindern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement, indem du dich über aktuelle Trends und Themen in der frühkindlichen Bildung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) Erzieher oder sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) (PiA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Jugendhilfswerk Freiburg e. V. informieren. Besuche die Website und lerne mehr über deren pädagogische Konzepte und Werte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Erzieher oder sozialpädagogische Assistenz interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervor.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse zusammen. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfswerk Freiburg e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie
Sei bereit, über deine Ansichten zur Erziehung und Betreuung von Kindern zu sprechen. Überlege dir, welche Werte dir wichtig sind und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen mit Kindern vor. Zeige, wie du in bestimmten Situationen gehandelt hast und was du daraus gelernt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Kita wichtig ist, solltest du betonen, wie du gut im Team arbeiten kannst. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu deren pädagogischem Konzept oder den Teams stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.