Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter (m/w/d)

Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder von 6 bis 12 Jahren und gestalte Gruppenstunden.
  • Arbeitgeber: Die Paula Fürst Schule bietet ein kreatives Umfeld für soziale Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gestaltungsmöglichkeiten und Supervisionsgruppen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze die Entwicklung junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine/ einen Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter mit einem zunächst befristeten Deputat von 40-50%.

Aufgaben und Verantwortungsbereich:

  • Bezugspädagogin/ Bezugspädagoge für die Altersgruppe 6 bis 12 Jahre - in Kooperation mit dem Klassenlehrer/ der Klassenlehrerin
  • Gestaltung der Gruppenstunde und der Übezeit in der Bezugsklasse
  • Fallmanagement als integrierte sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern
  • Mitarbeit in der Ganztagesbetreuung für Kinder der 1. bis 6. Klasse
  • Gestaltung einer aktiven Erziehungspartnerschaft zwischen Schülern und Schülerinnen, Eltern und Schule

Unser Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit
  • Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, gerne auch Erfahrungen im Schulbereich
  • Methodische Fähigkeiten in der Begleitung/ Steuerung von Gruppenprozessen
  • Ein offenes, kundenorientiertes Auftreten gegenüber Kindern, Jugendlichen, Eltern und Kooperationspartnern
  • Fähigkeit zur Teamarbeit

Wir bieten:

  • Einen Vertrag zunächst befristet auf 1 Jahr/ eine Verlängerung ist bei beidseitigem Einverständnis möglich
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
  • Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortung
  • Die Einbindung in verschiedene Fachteams
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einer Supervisionsgruppe
  • Eine Vergütung entsprechend Ihrer Erfahrung und Leistung mit Zusatzversorgung

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gerne per E-Mail an hummel@paula-fuerst-schule.de oder per Post an: Paula Fürst Schule z.H. Sarah Hummel Helligestr. 2 79100 Freiburg. Bei Rückfragen erreichen Sie das Sekretariat unter Tel: 0761/ 888 570 50.

Weitere Informationen

Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendhilfswerk Freiburg e.V.

Die Paula Fürst Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch die Möglichkeit zur Teilnahme an Supervisionsgruppen. Unsere engagierte Teamkultur und die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern machen die Arbeit hier besonders erfüllend und bedeutungsvoll.
J

Kontaktperson:

Jugendhilfswerk Freiburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Kinder- und Jugendarbeit. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Paula Fürst Schule und ihre pädagogischen Ansätze. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Gruppenleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Gruppenprozesse gesteuert hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das ist besonders wichtig in einem schulischen Umfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Methodische Fähigkeiten in der Gruppenleitung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
Fähigkeit zur aktiven Erziehungspartnerschaft
Fallmanagement
Offenheit gegenüber Eltern und Kooperationspartnern
Gestaltung von Gruppenstunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit dich auf die spezifischen Anforderungen dieser Position vorbereiten. Zeige auf, wie du Gruppenprozesse steuern und begleiten kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die Paula Fürst Schule an. Erwähne spezifische Aspekte der Schule oder des Teams, die dich ansprechen und warum du dort arbeiten möchtest.

Hebe deine methodischen Fähigkeiten hervor: Gehe im Lebenslauf und Anschreiben auf deine methodischen Fähigkeiten ein, die für die Gestaltung von Gruppenstunden und die Zusammenarbeit mit Lehrern wichtig sind. Nenne konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfswerk Freiburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie zu deinen methodischen Fähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Sozialpädagogik ist eine offene und kundenorientierte Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Kindern, Eltern und Kollegen kommunizierst und Konflikte löst.

Frage nach den Gestaltungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Gestaltungsmöglichkeiten in der Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und gibt dir wertvolle Informationen, um zu entscheiden, ob die Stelle zu dir passt.

Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter (m/w/d)
Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>