Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Musikschulverwaltung und unterstütze das Team bei vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein regionaler Bildungspartner, der musikalische Vielfalt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer lebendigen Musikschule mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Kreatives Umfeld trifft auf Verwaltungsstärke! Als regionaler Bildungspartner gestalten wir musikalische Vielfalt - und suchen Verstärkung für unser engagiertes Team!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Verwaltungskraft (m/w/d) für unsere Musikschulverwaltung. In Ihrer Funktion als Verwaltungskraft (m/w/d) übernehmen Sie vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld im Herzen einer lebendigen Musikschule. Sie arbeiten in einem motivierten, kollegialen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote und bieten Ihnen Raum, sich aktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Verwaltungskraft in Teilzeit gesucht Arbeitgeber: Jugendmusikschule Schorndorf und Umgebung e. V.
Kontaktperson:
Jugendmusikschule Schorndorf und Umgebung e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft in Teilzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Musikschule und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der musikalischen Vielfalt hast und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Musikschulverwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Tools und MS Office vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das kollegiale Team zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft in Teilzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Verwaltungskraft benötigten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und digitalen Tools, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Musikschulverwaltung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem kreativen Umfeld.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendmusikschule Schorndorf und Umgebung e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Verwaltungskraft in der Musikschulverwaltung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du auch mit digitalen Tools vertraut bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich aktiv einzubringen.