Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/ w/ d) - mobile Jugendarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/ w/ d) - mobile Jugendarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/ w/ d) - mobile Jugendarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Pirna Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger der sozialen Arbeit mit Fokus auf Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist mobil, daher ist ein Führerschein von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/ w/ d) - mobile Jugendarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Jugendring Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der mobilen Jugendarbeit widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein flexibles Arbeitsumfeld bieten. In dieser Rolle haben Sie die Chance, einen echten Unterschied im Leben junger Menschen zu machen und dabei von einem engagierten Team in einer lebendigen Stadt zu profitieren.
J

Kontaktperson:

Jugendring Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/ w/ d) - mobile Jugendarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die mit der mobilen Jugendarbeit zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Zielgruppe.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der mobilen Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und innovative Ansätze zur Lösung von Problemen vorschlagen kannst.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der sozialen Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/ w/ d) - mobile Jugendarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken
Netzwerkfähigkeiten
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die mobile Jugendarbeit interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und relevante Qualifikationen, die dich für die Position als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter qualifizieren. Dazu gehören beispielsweise Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe persönliche Erfahrungen ein: Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Werten der Organisation herzustellen und deine Persönlichkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendring Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e.V. vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Jugendlichen, mit denen du arbeiten wirst. Verstehe ihre Herausforderungen und Bedürfnisse, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Ansätze zur Unterstützung präsentieren zu können.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der mobilen Jugendarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder positive Veränderungen bewirkt hast.

Zeige Empathie und Verständnis

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du Empathie gezeigt hast, und erkläre, wie du diese Fähigkeit in deiner zukünftigen Rolle einsetzen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und deren Ansätze in der mobilen Jugendarbeit zu erfahren.

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/ w/ d) - mobile Jugendarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Jugendring Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e.V.
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>