Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Hauswirtschaft in unserem Jugendwohnheim.
- Arbeitgeber: Die Jugendsiedlung gGmbH unterstützt junge Menschen auf ihrem Weg zum selbstbestimmten Leben.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und wertvollen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Hauswirtschaft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Jugendsiedlung gGmbH ist ein eigenständiges, professionelles und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen, das auf der Grundlage einer christlichen Werteorientierung vorwiegend junge Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet, beschäftigt und fördert. Um diesen Auftrag zu erfüllen, werden berufliche Schulen mit über 850 Schülern, Ausbildungsbetriebe mit über 90 Auszubildenden, Wohnheime und Kindertagesstätten betrieben. Zudem ist die Jugendsiedlung Gesellschafter eines Inklusionsbetriebes der „JusT Chiemgau Service gGmbH“.
Zur Verstärkung unserer Hauswirtschaft im Jugendwohnheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine gelernte Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d).
Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d) (Hauswirtschafter/in) Arbeitgeber: Jugendsiedlung Traunreut gGmbH Berufliche Schulen zur sonderpäd. Förderung
Kontaktperson:
Jugendsiedlung Traunreut gGmbH Berufliche Schulen zur sonderpäd. Förderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d) (Hauswirtschafter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Jugendsiedlung gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Förderung junger Menschen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Hauswirtschaft oder Sozialarbeit. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen zu beantworten. Überlege dir, was dich an dieser Position besonders reizt und wie du deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d) (Hauswirtschafter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jugendsiedlung gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Jugendsiedlung gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft Hauswirtschaft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Hauswirtschaft hervor und betone deine Fähigkeiten, die für die Arbeit mit jungen Menschen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Jugendsiedlung übereinstimmen. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung junger Menschen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendsiedlung Traunreut gGmbH Berufliche Schulen zur sonderpäd. Förderung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft in der Hauswirtschaft. Sei bereit, Fragen zu Themen wie Ernährung, Hygiene und Organisation zu beantworten, da diese für die Jugendsiedlung gGmbH von großer Bedeutung sind.
✨Werteorientierung verstehen
Da die Jugendsiedlung gGmbH auf einer christlichen Werteorientierung basiert, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Werten identifizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.