Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte den Tagesablauf kreativ.
- Arbeitgeber: Kita Anne ist eine engagierte Einrichtung, die individuelle Förderung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in erforderlich, mit Einfühlungsvermögen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ärztlicher Nachweis über Masernimmunität ist bei Einstellung notwendig.
Tätigkeiten: Sie berücksichtigen die Individualität der Kinder und unterstützen sie dabei, ihre Stärken zu entdecken und fördern ihre sozialen Kompetenzen. An den pädagogischen Prinzipien der Einrichtung orientiert, organisieren und gestalten Sie den Tagesablauf. Mit Professionalität und Einfühlungsvermögen führen Sie selbstständig die Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit durch. Ein weiterer Bestandteil ist die Zusammenarbeit mit den Eltern.
Anforderungen:
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder Heilpädagoge/in
- Sie haben eine strukturierte und reflektierende Arbeitsweise
- Sie zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Sorgfalt aus
- Sie überzeugen durch hohes persönliches und berufliches Engagement, Motivation und Selbstständigkeit
- Sicherer Umgang in der Anwendung mit Outlook, Word, Excel und Power Point sowie einrichtungsspezifischer Software
Bitte beachten Sie, dass wir entsprechend der Regelungen des Masernschutzgesetzes einen ärztlichen Nachweis über die Immunität gegenüber Masern bei Einstellung verlangen.
Fachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) Kita Anne Arbeitgeber: JugendSozialwerk Nordhausen e. V.
Kontaktperson:
JugendSozialwerk Nordhausen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) Kita Anne
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Prinzipien der Kita Anne. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über die Softwareanwendungen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint, um zu zeigen, dass du auch administrative Aufgaben effizient erledigen kannst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation und dein Engagement zu sprechen. Überlege dir, was dich an der Arbeit in einer Kindertagesstätte begeistert und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) Kita Anne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Fachkraft in Kindertagesstätten interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Erfahrungen mit den pädagogischen Prinzipien der Einrichtung übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Eltern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Abschlusszeugnis und Nachweise über deine Immunität gegen Masern, bereit sind. Überprüfe auch deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf Rechtschreibfehler und Klarheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JugendSozialwerk Nordhausen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Individualität der Kinder vor
Denke darüber nach, wie du die Stärken und Bedürfnisse der Kinder in deiner Arbeit berücksichtigen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder individuell gefördert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kita ist die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Demonstriere deine pädagogischen Prinzipien
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze der Kita Anne und sei bereit, zu erklären, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du die Werte der Einrichtung teilst.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Da ein sicherer Umgang mit Software wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools genutzt hast.