Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte den Tagesablauf kreativ.
- Arbeitgeber: Kleine Strolche ist eine engagierte Einrichtung für frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft, die Kinder fördert und Eltern einbezieht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Erzieher/in oder vergleichbar und Teamgeist.
- Andere Informationen: Vollständiger Impfschutz gegen Masern ist Voraussetzung für die Einstellung.
Tätigkeiten
- Sie berücksichtigen die Individualität der Kinder und unterstützen sie dabei, ihre Stärken zu entdecken und fördern ihre sozialen Kompetenzen.
- An den pädagogischen Prinzipien der Einrichtung orientiert, organisieren und gestalten Sie den Tagesablauf.
- Mit Professionalität und Einfühlungsvermögen führen Sie selbstständig die Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit durch.
- Ein weiterer Bestandteil ist die Zusammenarbeit mit den Eltern.
Anforderungen
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagoge/in oder Heilpädagoge/in.
- Sie haben eine strukturierte und reflektierende Arbeitsweise.
- Sie zeichnen sich zudem durch Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Sorgfalt aus.
- Sie überzeugen durch hohes persönliches und berufliches Engagement, Motivation und Selbstständigkeit.
- Sicherer Umgang in der Anwendung mit Outlook, Word, Excel und Power Point sowie einrichtungsspezifischer Software.
- Bitte beachten Sie, dass ein vollständiger Impfschutz / Immunität gegen Masern gemäß den Regelungen des Masernschutzgesetzes Einstellungsvoraussetzung ist.
Fachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) Krippe & Kindergarten Kleine Strolche (BV) Arbeitgeber: JugendSozialwerk Nordhausen e. V.
Kontaktperson:
JugendSozialwerk Nordhausen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) Krippe & Kindergarten Kleine Strolche (BV)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Fachgruppen. Plattformen wie LinkedIn oder Facebook haben spezielle Gruppen für Erzieher und Fachkräfte in Kindertagesstätten. Dort kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten sowie direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen für Bildung und Erziehung. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Einrichtungen zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Einrichtung informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele von Kleine Strolche verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) Krippe & Kindergarten Kleine Strolche (BV)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder die geforderten Soft Skills. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die Individualität der Kinder fördern möchtest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit Eltern hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern sowie deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JugendSozialwerk Nordhausen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Prinzipien vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Hebe deine Einfühlungsvermögen hervor
Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern demonstrieren. Dies könnte eine Situation sein, in der du einem Kind geholfen hast, seine Stärken zu entdecken.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Berufserfahrung nennen. Zeige, wie du mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast.
✨Technische Fähigkeiten ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Outlook, Word, Excel und PowerPoint zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Programme in deiner Arbeit effektiv eingesetzt hast.