Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere den Tagesablauf für Kinder in einer Tagesgruppe.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die Kindern individuelle Förderung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte pädagogische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Ein PKW-Führerschein und vollständiger Impfschutz gegen Masern sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeiten:
- Planung, Organisation und Umsetzung des strukturierten Tagesablaufes
- Individuelle Förderung des Kindes im Gruppenalltag auf der Grundlage des Hilfeplanes
- Elektronische Dokumentation und Erstellung einer individuellen Erziehungsplanung, methodische Umsetzung und Reflexion
- Verantwortung für die Umsetzung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht sowie der Sicherung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und den jeweiligen Schulen
- Durchführung von Fördermaßnahmen und Freizeitangeboten
- Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Übernahme von Versorgungsaufgaben
- Übernahme des Transportes der Kinder mit Dienstfahrzeugen
Anforderungen:
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in, Heilpädagoge/in oder vergleichbare, anerkannte pädagogische Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Kenntnisse sozial- und jugendhilferechtlicher Rahmenbedingungen
- Fachliche Kenntnisse der aktuellen pädagogischen Standards und die entsprechende Identifikation mit der Einrichtungskonzeption
- Sicherer Umgang in der Anwendung mit Outlook, Word, Excel und Power Point sowie Bereitschaft zur Führung der Dokumentation entsprechend der einrichtungsspezifischen Software
- PKW-Führerschein erforderlich
- Bitte beachten Sie, dass ein vollständiger Impfschutz / Immunität gegen Masern gemäß den Regelungen des Masernschutzgesetzes Einstellungsvoraussetzung ist.
Arbeitszeitkorridor i. d. Regel Mo-Fr von 9-18 Uhr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Tagesgruppe Arbeitgeber: JugendSozialwerk Nordhausen e. V.
Kontaktperson:
JugendSozialwerk Nordhausen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Tagesgruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die bei uns angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung von Kindern und der Zusammenarbeit mit Eltern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen in der Tagesgruppe zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und gibt dir einen Einblick in die Arbeitsweise des Teams.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, wie dem SGB VIII, vertraut bist. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Tagesgruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Dokumentation der Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf deine Berufserfahrung, insbesondere die mindestens drei Jahre, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Füge relevante Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung und der Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen zeigen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Programmen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit spezifischer Software zur Dokumentation hast, erwähne dies ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JugendSozialwerk Nordhausen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Standards vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Standards und die spezifische Einrichtungskonzeption. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung von Kindern und der Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen
Sei bereit, Fragen zu sozial- und jugendhilferechtlichen Rahmenbedingungen zu beantworten. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und in deiner Arbeit berücksichtigst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Anwendung von Outlook, Word, Excel und PowerPoint hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools zur Dokumentation und Planung nutzen würdest.