Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. ist ein engagierter Ort für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und fördere ihre Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen positiven Einfluss haben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. sucht für seinen 2. Standort in der Niederstraße 143/144 eine/n Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d).
Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. sucht eine/n Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Jugendtreff Ehrang-Quint e.V
Kontaktperson:
Jugendtreff Ehrang-Quint e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. sucht eine/n Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Jugendlichen in Ehrang-Quint. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit des Jugendtreffs zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile deine Vision, wie du den Jugendlichen im Jugendtreff helfen möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest. Dies wird dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. sucht eine/n Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Jugendtreff Ehrang-Quint e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen als Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit des Jugendtreffs beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendtreff Ehrang-Quint e.V vorbereitest
✨Informiere dich über den Jugendtreff
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Jugendtreff oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und deine Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen. Authentizität wird oft geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.