Auf einen Blick
- Aufgaben: Gräber ausheben, Bestattungen durchführen und Friedhofsanlagen pflegen.
- Arbeitgeber: Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Augsburg ist eine öffentliche Körperschaft mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Gestalte einen wichtigen Teil der Gemeinschaft und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Führerschein Klasse B und Erfahrung im Umgang mit Mini-Baggern.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, ideal für teamfähige und engagierte Personen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Augsburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts – mit Sitz in Augsburg sucht zum 01.08.2025 für den Hermanfriedhof einen Friedhofsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen:
- Ausheben von Gräbern
- Durchführung von Erd- und Urnenbestattungen incl. Mithilfe beim Tragen von Särgen und Urnen
- Pflege und Unterhalt der Friedhofsanlagen incl. Winterdienst
- Anlage, Bepflanzung und Abräumung von Gräbern
- Einfache Wartungen und Reparaturen von Fahrzeugen und Geräten
- Regelmäßig wiederkehrender Aufsichtsdienst an Wochenenden und Feiertagen incl. Öffnen und Schließen des Friedhofs
- Erledigung allgemeiner Friedhofsarbeiten
Sie verfügen über:
- Einen Abschluss einer handwerklichen Ausbildung
- Führerschein der Klasse B
- Fähigkeit der Bedienung eines Mini-Baggers sowie Kenntnisse in der Erstellung von Fundamenten und Verschalungen
Wir erwarten:
- Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Angehörigen und Besuchern
- Engagement und Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
- Besonderer Wert wird auf Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Kath. Kirche gelegt
Wir bieten ein Entgelt entsprechend den Vorschriften des „Arbeitsvertragsrechts der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD)“, ähnlich dem TVöD - Kommunaltarif. Betriebliche Altersversorgung und Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes.
Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an:
Katholische Gesamtkirchengemeinde
Herrn Michael Müller
Hermannstr. 10
86150 Augsburg
oder per Mail:
FRIEDHOFSMITARBEITER (M/W/D) HERMANFRIEDHOF AUGSBURG Arbeitgeber: Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens
Kontaktperson:
Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FRIEDHOFSMITARBEITER (M/W/D) HERMANFRIEDHOF AUGSBURG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Katholische Gesamtkirchengemeinde Augsburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze und Ziele der Kirche verstehst und respektierst, um deine Identifikation mit der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Angehörigen und Besuchern umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung im Umgang mit Mini-Baggern oder ähnlichen Geräten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Praktische Fähigkeiten sind in dieser Position entscheidend, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Aufgaben, die du übernehmen würdest. Sprich darüber, wie wichtig dir die Pflege und der Unterhalt von Friedhofsanlagen ist und wie du dazu beitragen kannst, eine respektvolle Umgebung für die Besucher zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FRIEDHOFSMITARBEITER (M/W/D) HERMANFRIEDHOF AUGSBURG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Katholische Gesamtkirchengemeinde Augsburg und den Hermanfriedhof. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben des Friedhofsmitarbeiters, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine handwerkliche Ausbildung sowie deinen Führerschein der Klasse B.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und dein Engagement, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Friedhofsmitarbeiters, wie das Ausheben von Gräbern und die Durchführung von Bestattungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Soziale Kompetenz betonen
Da der Umgang mit Angehörigen und Besuchern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du deine soziale Kompetenz und Empathie unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du die nötige Sensibilität für die Arbeit in diesem Bereich mitbringst.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist für diese Position entscheidend, also stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst.
✨Zuverlässigkeit und Engagement zeigen
Betone deine Zuverlässigkeit und dein Engagement für die Arbeit. Du kannst dies tun, indem du Beispiele nennst, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in schwierigen Situationen durchgehalten hast. Dies wird deine Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche unterstreichen.