Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Sekretariatsaufgaben und unterstütze die Gemeinde mit einem freundlichen Lächeln.
- Arbeitgeber: Die Pfarreiengemeinschaft Wittislingen-Bachtal ist eine wertgebundene Institution der katholischen Kirche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Team, feste Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung haben und gut mit MS-Office umgehen können.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 10 Wochenstunden, ideal für Schüler oder Studierende.
Die Pfarreiengemeinschaft Wittislingen-Bachtal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pfarrsekretär (m/w/d) in Teilzeit (10 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben:
- Erledigung sämtlicher anfallender Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben (Telefondienst, Korrespondenz, usw.)
- Vorbereitung und Bearbeitung von kirchlichen Amtshandlungen mit Matrikelführung
- Verwaltung und Pflege von Akten und Dokumenten
- Anlaufstelle für die vielfältigen Anliegen der Gemeindemitglieder
- Allgemeine Buchhaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Excel)
- Organisationstalent mit flexibler und strukturierter Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an spezifischen Basisqualifizierungen
- Freundlicher und offener Umgang mit Menschen
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche
Ihre Vorteile:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
- Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, feste Arbeitszeiten
- Besondere Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag ABD, ähnlich dem TVöD
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kath. Kirchenstiftung „St. Ulrich u. Martin“
Herrn Pfarrer Alois Lehmer
Schulgäßchen 2, 89426 Wittislingen
Tel. 09076 - 1265
PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG WITTISLINGEN-BACHTAL Arbeitgeber: Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens
Kontaktperson:
Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG WITTISLINGEN-BACHTAL
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zur Pfarreiengemeinschaft haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Stelle und kann sich einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Pfarreiengemeinschaft Wittislingen-Bachtal. Besuche deren Website oder soziale Medien, um ein Gefühl für die Gemeinschaft und deren Werte zu bekommen. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im kirchlichen Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche zum Ausdruck bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Pfarrsekretärs besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG WITTISLINGEN-BACHTAL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pfarrsekretär (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich mit den Werten der katholischen Kirche identifizierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Kenntnisse in MS-Office und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, die in der Pfarreiengemeinschaft anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du Word und Excel in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Funktionen verwendet, die deine Effizienz gesteigert haben.
✨Freundlichkeit und Offenheit zeigen
Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, während des Interviews freundlich und offen aufzutreten. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, auf die Anliegen der Gemeindemitglieder einzugehen.
✨Identifikation mit den Werten der Kirche
Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Grundsätze und Ziele der katholischen Kirche wichtig sind. Dies kann helfen, deine Motivation für die Position als Pfarrsekretär zu verdeutlichen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.