TECHNISCHER SACHBEARBEITER (M/W/D) PROJEKTMANAGEMENT

TECHNISCHER SACHBEARBEITER (M/W/D) PROJEKTMANAGEMENT

Burg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Bauprojekten für über 1000 Pfarreien im Bistum Augsburg.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Bereich Bauwesen mit ca. 30 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte historische Gebäude und trage zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Fachwissen in Bautechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche ist wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Sachgebiet "Projektmanagement" innerhalb des Fachbereichs Bauwesen ist vorrangig zuständig für Baumaßnahmen der fast 1000 Pfarreien des Bistums Augsburg. Mit seinen ca. 30 Mitarbeitern aus den Bereichen Bautechnik, Finanzen und Verwaltung wird hierbei die Stiftungsaufsicht gegenüber den kirchlichen Stiftungen wahrgenommen und die Pfarreien bei deren Bauvorhaben beraten und begleitet.

Minimale Anforderungen:

  • Hochschulabschluss der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Fundiertes Fachwissen der Bautechnik und der Baugestaltung, vor allem im Bereich der Denkmalpflege und der Sanierung von historischen Gebäuden
  • Sichere Kenntnisse des Bau-, Vergabe- und Honorarrechts (VOB, HOAI, AHO)
  • Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche

TECHNISCHER SACHBEARBEITER (M/W/D) PROJEKTMANAGEMENT Arbeitgeber: Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens

Als Arbeitgeber bietet das Bistum Augsburg eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Projektmanagement, die es Ihnen ermöglicht, aktiv zur Erhaltung und Sanierung historischer Gebäude beizutragen. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einer offenen, kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
J

Kontaktperson:

Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TECHNISCHER SACHBEARBEITER (M/W/D) PROJEKTMANAGEMENT

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Bauprojekte und Herausforderungen, die das Bistum Augsburg betreut. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und bereit bist, dich mit den Besonderheiten der Denkmalpflege auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bauwesen und Projektmanagement, insbesondere in der Region Augsburg. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Bistums zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Honorarrecht (VOB, HOAI, AHO) in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche. Überlege dir, wie du deine persönliche Motivation und dein Engagement für die Arbeit im kirchlichen Kontext in einem Gespräch überzeugend darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TECHNISCHER SACHBEARBEITER (M/W/D) PROJEKTMANAGEMENT

Hochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen
Fundiertes Fachwissen der Bautechnik
Kenntnisse in der Baugestaltung
Erfahrung in der Denkmalpflege
Fähigkeit zur Sanierung von historischen Gebäuden
Sichere Kenntnisse des Bau-, Vergabe- und Honorarrechts (VOB, HOAI, AHO)
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Hochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie dein Fachwissen in der Bautechnik und Baugestaltung. Gehe besonders auf deine Erfahrungen im Bereich Denkmalpflege und Sanierung historischer Gebäude ein.

Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Honorarrecht (VOB, HOAI, AHO) klar darstellst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Erfahrungen geschehen, die du in deinem Anschreiben erwähnst.

Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen: Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Arbeitsumgebungen anführst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen vermittelt hast.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche: Zeige in deinem Anschreiben, dass du dich mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche identifizierst. Dies kann durch persönliche Überzeugungen oder Engagement in entsprechenden Projekten geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position fundiertes Fachwissen in Bautechnik und Baugestaltung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Denkmalpflege und Sanierung historischer Gebäude verdeutlichen.

Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze wie VOB, HOAI und AHO gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um die Pfarreien bei ihren Bauvorhaben zu unterstützen.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Team- und Kommunikationsfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Zeige, dass du die Zusammenarbeit mit anderen schätzt.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Da die Position eng mit den Grundsätzen der katholischen Kirche verbunden ist, solltest du deine persönliche Identifikation mit diesen Werten klar kommunizieren. Überlege dir, wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.

TECHNISCHER SACHBEARBEITER (M/W/D) PROJEKTMANAGEMENT
Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>