Mitarbeiter*in im Finanzwesen (m/w/d) - Ref. JWLD-Ver-25-01
Mitarbeiter*in im Finanzwesen (m/w/d) - Ref. JWLD-Ver-25-01

Mitarbeiter*in im Finanzwesen (m/w/d) - Ref. JWLD-Ver-25-01

Landau in der Pfalz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der Finanzbuchhaltung und Controlling mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Jugendwerk St. Josef fördert Kinder, Jugendliche und Familien mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und eine betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Finanzwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. als Steuerfachangestellte/-r und/oder eine abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Sozialwirtschaft bzw. Management oder eine vergleichbare Ausbildung.

Ausgeprägte Kompetenz im Bereich der Kostenrechnung und Kalkulation.

Selbständige, strukturierte Arbeitsweise.

Fundierte und in der Anwendung sichere IT-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office Paket.

Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit verbunden mit Diskretion und Loyalität.

Unterstützung in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Controlling.

Verwaltung des Anlagevermögens in ADDISON unter Berücksichtigung von handels-/steuerrechtlichen Vorgaben.

Prüfung, Kontrolle, Kontierung und fristgerechte Verbuchung von digitalen Eingangsrechnungen.

Kalkulation der Leistungsangebote unserer Einrichtungen.

Ausführen von Hochrechnungen, Bearbeitung von Ad-hoc-Anfragen und Datenanalysen.

Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB.

Betreuung und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens sowie der Kosten- und Leistungsrechnung.

Mitarbeit bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung.

Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team.

Einen interessanten und herausfordernden Arbeitsbereich.

Eine strukturierte Einarbeitung.

Fort- und Weiterbildungsangebote.

Einen Arbeitsvertrag mit Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer betrieblichen Altersversorgung.

Betriebsinterne Bäckerei und Kantine auf dem Gelände.

Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze.

Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Weitere außertarifliche Leistungen wie z. B. Arbeitszeitkonten, JobRad.

Leben gelingt gemeinsam. Das Jugendwerk St. Josef ist ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der Berufsbildung und der schulischen Bildung sowie der Hilfe zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter junger Menschen. Leitideen sind das christliche Menschenbild und der lösungsorientierte Ansatz. Unter dem Motto "Leben gelingt gemeinsam" werden von über 500 Mitarbeitenden Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien unterstützt, eine erstrebenswerte Lebensperspektive zu entwickeln.

Mitarbeiter*in im Finanzwesen (m/w/d) - Ref. JWLD-Ver-25-01 Arbeitgeber: Jugendwerk St. Josef

Das Jugendwerk St. Josef ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Finanzwesen nicht nur ein motiviertes und aufgeschlossenes Team bietet, sondern auch eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersversorgung und weiteren attraktiven Leistungen wie einer eigenen Bäckerei und Kantine auf dem Gelände, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden in einem sinnstiftenden Umfeld.
J

Kontaktperson:

Jugendwerk St. Josef HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Finanzwesen (m/w/d) - Ref. JWLD-Ver-25-01

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Finanzwesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Finanzwesen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kostenrechnung und Kalkulation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv! Wenn du Erfahrung mit spezifischen Softwarelösungen wie ADDISON hast, erwähne dies im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv nutzen kannst, um die Finanzbuchhaltung zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Finanzwesen (m/w/d) - Ref. JWLD-Ver-25-01

Kaufmännische Ausbildung
Kostenrechnung
Kalkulation
Selbständige Arbeitsweise
IT-Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Eigeninitiative
Flexibilität
Belastbarkeit
Diskretion
Loyalität
Finanzbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
Controlling
ADDISON Kenntnisse
HGB Kenntnisse
Datenanalyse
Berichtswesen
Wirtschaftsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Studienabschlüsse. Hebe deine Kenntnisse in der Kostenrechnung und Kalkulation besonders hervor, da diese für die Position entscheidend sind.

IT-Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten IT-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office-Paket, klar darstellst. Erwähne spezifische Programme oder Tools, die du beherrschst, um deine Eignung zu untermauern.

Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren: Gib Beispiele in deinem Anschreiben, die deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise belegen. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Aufgaben geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Motivation und Teamfähigkeit zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Jugendwerk St. Josef interessierst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Deine Flexibilität und Eigeninitiative sollten ebenfalls erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendwerk St. Josef vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Finanzwesen ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Kostenrechnung und Kalkulation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine fundierten IT-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office Paket, während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.

Demonstriere Eigeninitiative und Flexibilität

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du proaktiv Lösungen gefunden hast oder dich an veränderte Anforderungen angepasst hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens teilst.

Mitarbeiter*in im Finanzwesen (m/w/d) - Ref. JWLD-Ver-25-01
Jugendwerk St. Josef
J
  • Mitarbeiter*in im Finanzwesen (m/w/d) - Ref. JWLD-Ver-25-01

    Landau in der Pfalz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • J

    Jugendwerk St. Josef

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>