Freiwilliges Orientierungsjahr Ausbildung/Beruf 2025/2026 (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Freiwilliges Orientierungsjahr Ausbildung/Beruf 2025/2026 (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Freiwilliges Orientierungsjahr Ausbildung/Beruf 2025/2026 (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Hanau Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sammle praktische Erfahrungen durch Praktika und arbeite aktiv an pädagogischen Programmen mit.
  • Arbeitgeber: Hanau e.V. bietet eine unterstützende Umgebung für deine berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Taschengeld von 100€ bis 250€, Kindergeld und einen Laptop während des Programms.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv und entwickle deine beruflichen Perspektiven mit individueller Begleitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zwischen 15 und 25 Jahre alt sein und einen Schulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Flexible Teilnahme mit einer Dauer von 12 Monaten und Einstieg jederzeit möglich.

Freiwilliges Orientierungsjahr Ausbildung und Beruf 2025 / 2026

Vorbereitung auf deine zukünftige Ausbildung

Suchst Du nach einer Chance, Dich beruflich zu orientieren und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln? Unser Freiwilliges Orientierungsjahr in Hanau bietet Dir die perfekte Gelegenheit, Dich auf Deine zukünftige Ausbildung optimal vorzubereiten und praktische Erfahrungen in Betrieben Deiner Wahl zu sammeln. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft aktiv mit.

Unser Angebot

  • Individuelle Förderung: Gezielte Vorbereitung auf eine Berufsausbildung und Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellen und einer beruflichen Perspektive
  • Flexible Teilnahme: Einstieg jederzeit möglich, Teilnahmedauer von 12 Monaten, wöchentlich mindestens 25 Stunden
  • Praktische Arbeitserfahrungen: Sammle wertvolle Einblicke durch Praktika in Unternehmen Deiner Wahl
  • Individuelle Begleitung: Verpflichtende pädagogische Angebote zur Unterstützung Deiner beruflichen Entwicklung
  • Taschengeld: Ein Taschengeld je nach betrieblichem Praktikum in Höhe von 100€ bis 250€ monatlich fördert deine Motivation
  • Umfassender Versicherungsschutz: Kranken- und Unfallversicherung über die Familienversicherung sowie Betriebshaftpflicht über uns abgesichert
  • Zusätzliche Vorteile: Bezug von Kindergeld, Schülerticket und Bereitstellung eines Laptops für die Dauer des Programms

Deine Aufgaben

  • Engagement zeigen: Aktive Teilnahme und Mitarbeit an unseren pädagogischen Programmen
  • Praxiserfahrung sammeln: Absolvieren von Praktika in Betrieben, um Arbeitsabläufe und Berufsfelder kennenzulernen
  • Berufliche Perspektiven entwickeln: Plane Deine Zukunft gemeinsam mit unserem Lernbegleiter-Team

Dein Profil

  • Wohnhaft in Hanau oder im Main-Kinzig-Kreis
  • Zwischen 15 und 25 Jahre alt
  • Schulabschluss vorhanden
  • Interesse an einer Ausbildung und daran, berufliche Erfahrungen zu sammeln

Klingt spannend? Du findest Dich in diesem Profil wieder und bist bereit, Deine berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen? Dann zögere nicht und bewirb Dich jetzt für unser Freiwilliges Orientierungsjahr 2025/2026. Nutze hierfür bitte den Button "Ich bin interessiert". Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Kontakt: Hanau e.V. Gustav-Hoch-Str. 10, 63452 Hanau

J

Kontaktperson:

Jugendwerkstatt Hanau e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Orientierungsjahr Ausbildung/Beruf 2025/2026 (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Betriebe in Hanau, die Praktika anbieten. Überlege dir, welche Branchen dich interessieren und recherchiere gezielt nach Unternehmen, die zu deinen Interessen passen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Lehrern über deine Pläne. Oft können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu Betrieben den Einstieg erleichtern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Gespräche vor, indem du dir Fragen überlegst, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse während des gesamten Prozesses. Sei proaktiv, stelle Fragen und bringe eigene Ideen ein, wenn du mit dem Lernbegleiter-Team sprichst. Das zeigt, dass du motiviert bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Orientierungsjahr Ausbildung/Beruf 2025/2026 (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Engagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation
Interesse an praktischen Erfahrungen
Motivation
Zuverlässigkeit
Offenheit für Neues
Zeitmanagement
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Programm: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Freiwillige Orientierungsjahr. Verstehe die Ziele des Programms und welche Erfahrungen Du sammeln kannst.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für das Orientierungsjahr interessierst und welche beruflichen Ziele Du verfolgst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hinzu, die Deine Eignung für das Programm unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendwerkstatt Hanau e.V. vorbereitest

Informiere Dich über das Programm

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Freiwillige Orientierungsjahr informieren. Verstehe die Ziele des Programms und welche Möglichkeiten es Dir bietet, damit Du gezielte Fragen stellen kannst.

Bereite Deine Motivation vor

Überlege Dir, warum Du an diesem Programm teilnehmen möchtest und was Du Dir davon erhoffst. Eine klare Vorstellung Deiner Motivation zeigt Engagement und Interesse.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn Du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder andere Tätigkeiten, erwähne diese im Interview. Zeige, wie diese Erfahrungen Dich auf das Programm vorbereiten.

Fragen zur individuellen Förderung stellen

Zeige Dein Interesse an der individuellen Förderung, die angeboten wird. Frage nach, wie das Team Dich unterstützen kann, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen und welche Ressourcen zur Verfügung stehen.

Freiwilliges Orientierungsjahr Ausbildung/Beruf 2025/2026 (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jugendwerkstatt Hanau e.V.
J
  • Freiwilliges Orientierungsjahr Ausbildung/Beruf 2025/2026 (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Hanau
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • J

    Jugendwerkstatt Hanau e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>