Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Familienaktivierende Wohngruppe Kreuzberg
Ab 01.01.2025 suchen wir in Vollzeit mit 39 Std./Woche eine*n Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Familienaktivierende Wohngruppe „Die Adalbert“ in Berlin-Kreuzberg .
Wenn Familien in eine Krise geraten, die so schwer ist, dass ein Zusammenleben zu Hause nicht mehr möglich ist, dann bietet „Die Adalbert“ acht Kindern im Grundschulalter einen vorübergehenden Platz zum Wohnen und den Eltern Unterstützung und Beratung.
Ihre Aufgaben
- Als pädagogische Bezugsperson stehen Sie den Kindern im Gruppendienst zuverlässig und verbindlich zur Seite.
- Sie kooperieren mit den Eltern und anderen Familienangehörigen sowie mit Schulen, anderen Fachdiensten und Institutionen.
- Sie arbeiten im Wechselschichtdienst (24-Std-Dienste).
- Einen Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft (wie z.B. Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit) setzen wir voraus, ebenso deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1.
- Sie sind erfahren in der stationären Jugendhilfe und/oder in der Arbeit mit psychosozial belasteten Kindern ab dem 6. Lebensjahr und deren Familien.
- Ihre Haltung gegenüber Eltern ist aufgeschlossen und wertschätzend.
- Sie fühlen sich bereit, sich aktiv und verbindlich in die Beziehung mit belasteten Familien einzubringen.
Was Sie von uns erwarten können
- Vergütung: Unser mit dem Betriebsrat abgestimmtes Gehaltssystem wird jährlich entsprechend der tariflichen Steigerungen im Land Berlin erhöht.
- Sicherheit: Sie werden Teil eines großen Trägerverbunds, der eine feste Größe in der Trägerlandschaft ist und über 40 Jahre pädagogische Erfahrungen hat.
- Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket.
- Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24.+31.12. als freie Tage dazu.
- Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur.
- Gesundheitsförderung & Sport: Wir bezuschussen diverse Angebote, z.B. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Entwicklung: Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert, zudem können Sie regelmäßig Supervision in Anspruch nehmen.
- Wertschätzung: Mitarbeiter*innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor.
Unsere weiteren Arbeitgeberleistungen finden Sie hier.
Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!
Ihre Ansprechpartnerinnen für Rückfragen: Heide Westermann und Jasmin Ahrens, Tel.: 030 – 61609587
Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Jugendwohnen im Kiez e.V. HR Team