(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Spandau
(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Spandau

(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Spandau

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und schaffe kreative Lernsituationen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer neuen Kita in Berlin-Spandau mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und Zuschüsse für dein Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und bringe deine Hobbys in die Arbeit ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erzähle uns in deinem Motivationsschreiben, wer du bist und was dich antreibt!

(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Spandau

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. nach Absprache suchen wir in Teilzeit oder Vollzeit mit 30 – 39 Std./Woche eine*n (Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) für den Nest – und Offenen Elementar-Bereich (OEB) in unserer Stadtteil-Kita Ziegelhof in Berlin-Spandau.

Die neu eröffnete Kita befindet sich im Ortsteil Wilhelmstadt in einer Grünanlage nahe der Havel. Sie bietet 110 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Hier hat sich im zweiten Jahr nach Eröffnung ein engagiertes Kernteam etabliert, das sich auf weitere nette Kolleg*innen freut. Der eingeschossige Holzbau besteht aus vier Gebäudeteilen, welche an ein kleines Dorf erinnern.

Ihre Aufgaben

  • Als Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) begleiten Sie die Kinder jeden Tag bei ihrer individuellen Entwicklung und bauen eine vertrauensvolle Bindung auf.
  • Sie schaffen kreative Lernsituationen und setzen diese in vielseitigen Angeboten um (gemäß dem Berliner Bildungsprogramm).
  • Gemeinsam mit dem Team arbeiten Sie gruppenübergreifend an der Tagesplanung und übernehmen dabei Aufgaben, die Ihren persönlichen Kompetenzen entsprechen.
  • Sie bringen sich aktiv in die Elternarbeit ein und sehen eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft als selbstverständlichen Teil Ihrer Arbeit an.
  • Sie kooperieren im sozialen Umfeld mit verschiedenen anderen Einrichtungen (wie z.B. den „frühen Hilfen“ von Jugendwohnen im Kiez, der Kita Lasiuszeile und Familienzentrum).
  • Als Integrationserzieher*in (w/m/d) beobachten und dokumentieren Sie die Entwicklung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf und bringen Ihre inkludierende Sichtweise ein.
  • Eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in (w/m/d) oder ein vergleichbarer Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft ist Voraussetzung, wie z.B. Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft oder Frühpädagogik, ebenso deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1.
  • Sie haben Lust sich weiterzubilden oder verfügen sogar schon über Zusatzqualifikationen, wie z.B. als Facherzieher*in für Integration/Inklusion, Sprachförderung, Natur- bzw. tiergestützte Pädagogik oder Demokratiepädagogik.
  • Sie sind erfahren mit Offener Arbeit / dem Early-Excellence-Ansatz oder interessieren sich für das Konzept.
  • Ob Sportler*in, Handwerker*in, Künstler*in, Gärtner*in oder Tierfreund*in, gern können Sie Ihre Hobbys in die Arbeit einbringen.
  • Das Thema Nachhaltigkeit liegt Ihnen am Herzen.
  • Sie verstehen verschiedene Kulturen als Bereicherung unserer Gesellschaft.
  • Idealerweise sprechen Sie neben Deutsch auch noch weitere Fremdsprachen (z.B. Türkisch, Arabisch oder Russisch).

Was Sie von uns erwarten können

  • Vergütung: Ihr mit dem Betriebsrat abgestimmtes Gehalt beträgt bei einer 39 Std./Woche zwischen 3266,44 € und 4381,93 € brutto/Monat und wird jährlich erhöht, angelehnt an die tariflichen Steigerungen im Land Berlin. Zusatzqualifikationen (wie z. B. FK Integration) werden mit weiteren 170 € brutto/Monat vergütet.
  • Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket.
  • Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und werden Teil eines großen Trägerverbunds, der eine feste Größe in der Trägerlandschaft ist und über 40 Jahre pädagogische Erfahrungen hat.
  • Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24.+31.12. als freie Tage dazu.
  • Vier-Tage-Woche: bei einer Teilzeitbeschäftigung ermöglichen wir Ihnen, die Arbeitszeit auf vier Tage/Woche aufzuteilen.
  • Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur.
  • Gesundheit & Sport: Wir bezuschussen u.a. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Auszeit: Ihre Pausenzeiten können Sie in unserer attraktiven Erzieher*innen-Lounge verbringen.
  • Entwicklung: Interne und externe Weiterbildungen werden bei uns gefördert. Zudem gibt es regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, Vorbereitungszeiten und eine digitale Ausstattung.
  • Wertschätzung: Mitarbeiter*innen heben laut einer Umfrage insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor.

Unsere weiteren Arbeitgeberleistungen finden Sie hier.

Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!

Ihre Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Rückfragen: Kerstin Erdmann-Bertsch, Tel. 01520 / 9342551

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier.

#J-18808-Ljbffr

(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Spandau Arbeitgeber: Jugendwohnen im Kiez e.V.

Die Kita Ziegelhof in Berlin-Spandau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und offenes Arbeitsklima bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in einer Vier-Tage-Woche fördert die Kita nicht nur die berufliche Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungen, sondern auch die persönliche Entfaltung der Mitarbeiter*innen. Zudem wird Wert auf eine kollegiale Kultur gelegt, die durch Teamtage und gemeinsame Aktivitäten geprägt ist, was die Zusammenarbeit und den Austausch im engagierten Kernteam stärkt.
J

Kontaktperson:

Jugendwohnen im Kiez e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Spandau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die verschiedenen Zusatzqualifikationen wie Facherzieher*in für Integration oder Sprachförderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und diese Qualifikationen zu erwerben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Offener Arbeit oder dem Early-Excellence-Ansatz zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Konzepte erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Da die Kita Wert auf eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft legt, sei bereit, über deine Ansätze zur Elternarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du aktiv mit Eltern kommunizieren und zusammenarbeiten würdest, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und kultureller Vielfalt. Bereite einige Ideen vor, wie du diese Themen in deine pädagogische Arbeit integrieren könntest, um zu verdeutlichen, dass du die Werte der Kita teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Spandau

Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss
Kenntnisse im Berliner Bildungsprogramm
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf
Fähigkeit zur Schaffung kreativer Lernsituationen
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und im Team
Interkulturelle Kompetenz
Zusatzqualifikationen in Integration/Inklusion oder Sprachförderung
Interesse an Offener Arbeit / Early-Excellence-Ansatz
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Fähigkeit zur Dokumentation und Beobachtung von Entwicklungsprozessen
Teamfähigkeit und Flexibilität
Engagement für eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist besonders wichtig! Erzähl uns, wer du bist, was dich antreibt und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in der Kita Ziegelhof zu arbeiten.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder vergleichbare Abschlüsse klar und deutlich in deinem Lebenslauf angibst. Betone auch eventuelle Zusatzqualifikationen, die du hast, wie z.B. Facherzieher*in für Integration/Inklusion oder Sprachförderung.

Erfahrungen und Hobbys: Teile relevante Erfahrungen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn und hebe hervor, wie deine Hobbys in die pädagogische Arbeit einfließen können. Dies zeigt, dass du kreativ und vielseitig bist und das Konzept der Offenen Arbeit verstehst.

Sprachkenntnisse: Wenn du neben Deutsch auch weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne dies unbedingt! Sprachkenntnisse wie Türkisch, Arabisch oder Russisch sind von Vorteil und zeigen deine Offenheit gegenüber verschiedenen Kulturen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendwohnen im Kiez e.V. vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Erzähle im Interview von deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten und wie du ihre individuelle Entwicklung unterstützen möchtest. Zeige, dass dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du kreative Lernsituationen geschaffen oder erfolgreich mit Eltern zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Kita und deren Konzepte

Mach dich mit der Philosophie und den Angeboten der Kita Ziegelhof vertraut. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, kannst du besser darlegen, wie du ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.

Sprich über deine Weiterbildungsziele

Wenn du bereits Zusatzqualifikationen hast oder an Weiterbildungen interessiert bist, teile dies im Interview mit. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und dass du bereit bist, neue Ansätze in die Arbeit einzubringen.

(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Spandau
Jugendwohnen im Kiez e.V.
J
  • (Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Spandau

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • J

    Jugendwohnen im Kiez e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>