Integrationserzieher:in / Heilpädagog:in (w/m/d) Ganztag Grundschule
Jetzt bewerben
Integrationserzieher:in / Heilpädagog:in (w/m/d) Ganztag Grundschule

Integrationserzieher:in / Heilpädagog:in (w/m/d) Ganztag Grundschule

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen in der Grundschule und fördere Inklusion.
  • Arbeitgeber: Juwo ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe mit über 80 Projekten in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein kreatives Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine vielfältige, unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pädagogik oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an zwei Schulen zu arbeiten und aktiv Inklusion zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berlin Spandau | in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

Wir sind Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH, kurz „Juwo“, ein anerkannter freier Träger aus Berlin mit über 80 pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und wenn nötig kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort bzw. nach Absprache in Teilzeit mit 30 Std./Woche eine:n Integrationserzieher:in / Sonderpädagog:in / Heilpädagog:in (m/w/d) für den Offenen Ganztagsbetrieb (OGB) mit verlässlicher Halbtagsgrundschule (VHG) und der ergänzenden Förderung und Betreuung (eFöB) an der Lynar-Schule (24 Std./Woche) sowie einer neu aufzubauenden Schule, der 32. Grundschule (6 Std./Woche). Beide Schulen liegen in Berlin – Spandau. Die Angebote beider Schulen richten sich an alle Schüler:innen und ihre Familien, der Schwerpunkt der Stelle liegt auf dem Thema Inklusion in der Schule.

In der Lynar-Schule liegt unser Schwerpunkt auf der Unterstützung der Schüler:innen in der Schulanfangsphase (1. und 2. Schuljahr). Im nachschulischen Bereich betreuen wir ca. 210 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten im Alter von 5 bis 12 Jahren.

In der 32. Grundschule liegt unser Schwerpunkt auf der Unterstützung der Schüler:innen im Unterricht sowie einer Betreuung von Teilungs- und Klassengruppen. Im Nachmittagsbereich der eFöB haben wir im 1. Jahr 30-40 Kinder pädagogisch begleitet. Unsere Schule startete zum Schuljahr 24/25 mit zwei homogenen 1.Klassen. Zum Schuljahr 25/26 entstehen daraus vier JüL-Klassen. Die Schule wird hiernach systematisch Hochwachsen.

Integrationserzieher:in / Heilpädagog:in (w/m/d) Ganztag Grundschule Arbeitgeber: Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH

Juwo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. In Berlin-Spandau bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer neuen Schule mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit zu leisten.
J

Kontaktperson:

Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationserzieher:in / Heilpädagog:in (w/m/d) Ganztag Grundschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Inklusionskonzepte der Lynar-Schule und der 32. Grundschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler:innen verstehst und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Heilpädagogik oder Integration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Umsetzung von Inklusion im Schulalltag vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Inklusion verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationserzieher:in / Heilpädagog:in (w/m/d) Ganztag Grundschule

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Sonderpädagogik
Kenntnisse in Inklusion
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Engagement für die Rechte von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, dich über Jugendwohnen im Kiez zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Integrationserzieher:in oder Heilpädagog:in deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie auf deine Kenntnisse im Bereich Inklusion ein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der integrativen Arbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH vorbereitest

Verstehe die Inklusion

Da der Schwerpunkt der Stelle auf Inklusion liegt, solltest du dich gut über die verschiedenen Ansätze und Methoden informieren. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Arbeit mit Kindern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler:innen zu gewährleisten.

Frage nach den Werten der Organisation

Informiere dich über die Werte und die Mission von Jugendwohnen im Kiez. Stelle im Interview Fragen, die dein Interesse an der Organisation zeigen und wie du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Integrationserzieher:in / Heilpädagog:in (w/m/d) Ganztag Grundschule
Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>