Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler:innen, fördere soziales Lernen und leite Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: Juwo ist ein innovativer Träger mit über 80 Projekten für Kinder und Jugendliche in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Jobtickets und Gesundheitsangebote sowie ein offenes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation, Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Berlin Spandau | in Teilzeit mit 30 Wochenstunden
Wir sind Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH , kurz „Juwo“, ein anerkannter freier Träger aus Berlin mit über 80 pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und wenn nötig kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.
Ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 30 W.Std. für den Offenen Ganztagsbetrieb (OGB) mit verlässlicher Halbtagsgrundschule (VHG) und Ergänzender Förderung und Betreuung (EFöB) an der Lynar-Schule in Berlin Spandau .
Unser Angebot richtet sich an alle Schüler:innen und ihre Familien. Im schulischen Bereich liegt unser Schwerpunkt auf der Unterstützung der Schüler:innen in der Schulanfangsphase (1. und 2. Schuljahr). Im nachschulischen Bereich betreuen wir ca. 210 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten im Alter von 5 bis 12 Jahren.
Aufgaben
- Begleitung der Schüler:innen und Orientierung an einem integrierten Betreuungskonzept
- Betreuung der Hausaufgaben
- Förderung des sozialen Lernens in Schulklassen und Gestaltung des Gruppenalltags
- Leitung von Freizeitangeboten und Projekten
- Durchführung von Eltern- und Familiengesprächen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schulpädagog:innen und anderen Fachdiensten
Qualifikation
- Berufsabschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbarer Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft
- Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau C1
- Erfahrungen in der methodischen Durchführung von Gruppenaktivitäten mit Kindern
- Engagement und persönliche Stärken zur Mitgestaltung
- Offenheit und Wertschätzung gegenüber Familien und Kulturen
Benefits
- Vergütung: Monatsvergütung gemäß hausinternem Gehaltssystem, orientiert an der Entgelttabelle TVL/SuE des Landes Berlin
- Urlaub: 30 Tage Urlaub plus 24. + 31.12. als freie Tage
- Jobticket: Bezuschussung des Deutschland-Ticket Jobs oder VBB Firmentickets
- Sicherheit: Teil eines großen Trägerverbunds mit über 40 Jahren pädagogischer Erfahrung
- Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen
- Gesundheitsförderung & Sport: Bezuschussung diverser Angebote, z.B. Urban Sports Club
- Entwicklung: Förderung von Weiterbildungen und Qualifikationen sowie regelmäßige Supervision
- Wertschätzung: Offenes und unterstützendes Arbeitsklima
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail unter dem Stichwort „Erzieher:in Ganztag Lynar“ möglichst zeitnah, spätestens jedoch bis zum 29.12.2024 an
Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!
Ihr:e Ansprechpartner:innen bei inhaltlichen Rückfragen: Yildiz Denizli und Leon Schembecker, 030-303985283
Mehr über Jugendwohnen im Kiez:
Wir stehen für Offenheit, Toleranz und Vielfalt. Deshalb freuen wir uns über Bewerber:innen jeder Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie jeden Geschlechts, Alters, mit oder ohne Behinderung, die diese Haltung teilen!
Unser Schutzkonzept: Verantwortung für sichere Orte für junge Menschen, kontinuierliche Entwicklung eines Schutz- und sexualpädagogischen Konzepts.
Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier:
#J-18808-Ljbffr
Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Ganztag Grundschule Arbeitgeber: Jugendwohnen im Kiez
Kontaktperson:
Jugendwohnen im Kiez HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Ganztag Grundschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lynar-Schule und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler:innen verstehst und wie du zur Unterstützung ihrer Entwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und der Förderung sozialen Lernens verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine interkulturellen Kompetenzen zu sprechen. Da die Betreuung von Kindern unterschiedlicher Nationalitäten ein wichtiger Teil der Stelle ist, ist es wichtig, deine Offenheit und Wertschätzung für Vielfalt zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Ansprechpartner:innen aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Ganztag Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist besonders wichtig! Erzähl uns, wer du bist und was dich antreibt. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch deine Zeugnisse und Nachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Deutsch auf dem Niveau C1 ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Gedanken und Ideen verständlich zu kommunizieren.
Fristen beachten: Sende deine Bewerbung möglichst zeitnah, spätestens jedoch bis zum 29.12.2024. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendwohnen im Kiez vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Zeige, dass du die Werte von Juwo teilst und dich für die Entwicklung und Rechte von Kindern und Jugendlichen engagierst.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Gruppenaktivitäten geleitet oder soziale Lernprozesse gefördert hast. Diese Beispiele helfen, deine methodischen Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Lynar-Schule und das Betreuungskonzept
Mach dich mit der Schule und dem integrierten Betreuungskonzept vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Schüler:innen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur und Zusammenarbeit
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Supervision, um zu zeigen, dass dir persönliche und berufliche Entwicklung wichtig ist.