Sozialpädagogische Koordination / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen Jetzt bewerben
Sozialpädagogische Koordination / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen

Sozialpädagogische Koordination / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere das Betreute Jugendwohnen und unterstütze junge Menschen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Juwo ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe mit über 80 Projekten in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für dein Jobticket oder Fahrrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aktivitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in und Erfahrung in der stationären Jugendhilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Berlin – Reinickendorf | in Teilzeit oder Vollzeit I mit 22 Std./Woche als Koordination und bis zu 17 Std./Woche als sozialpädagogische Betreuung (Elternzeitvertretung). Wir sind Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH , kurz \“Juwo\“, ein anerkannter freier Träger aus Berlin mit über 80 pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und wenn nötig kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht. Ab Februar 2025 bzw. nach Absprache suchen wir für eine Elternzeitvertretung bis geplant 30. April 2026 eine sozialpädagogische Koordination / Sozialarbeiter:in (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit mit 22 Std./Woche als Koordination und bis zu 17 Std./Woche als sozialpädagogische Betreuung für unseren Jugendwohnverbund Holländer Höfe in Berlin Reinickendorf . Wir unterstützen in unserer Einrichtung junge Menschen ab 16 Jahren im Rahmen der stationären Jugendhilfe nach dem SGB VIII in Zweierwohnungen. Unser Ziel: Die Festigung von Eigenverantwortung und Selbstständigkeit jedes Einzelnen sowie die Befähigung ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Neben den pädagogischen Einzelkontakten legen wir zudem großen Wert auf (Klein-) Gruppenangebote. Des Weiteren gehen wir jährlich gemeinsam auf eine einwöchige Gruppenreise. Aufgaben Als sozialpädagogische Koordination (m/w/d) koordinieren Sie fachlich und organisatorisch das Betreute Jugendwohnen, d.h. sie entwickeln effektive Team-, Organisations- und Kommunikationsstrukturen in der Einrichtungowie geeignete Betreuungsformen Sie entwickeln die Angebote im Betreuten Wohnen weiter Sie moderieren die Teams und beraten die Fachkräfte vor Ort fachlich, ggf. unterstützen Sie bei Hilfeplanungsprozessen Sie vertreten den Bereich gegenüber Fachbehörden und Kooperationspartner:innen als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Psycholog:in (w/m/d) betreuen, unterstützen und beraten junge Menschen im Rahmen des Betreuten Einzelwohnens nach dem SGB VIII (stationäre Jugendhilfe gem. §§ 30, 34, 35 und 41) Unter anderem begleiten Sie bei alltäglichen, schulischen Anforderungen bzw. bei beruflichen Ausbildungsmaßnahmen Sie bieten Hilfestellung beim Kontakt mit der Herkunftsfamilie und unterstützen bei psychischen Belastungen und im Bedarfsfall bei der Suche nach therapeutischer Hilfe Sie wirken an der Ausgestaltung von Hilfezielen und -plänen mit und entwickeln zusammen mit den jungen Menschen und Jugendämtern passende Betreuungsinhalte Sie arbeiten mit den zuständigen Institutionen, insbesondere den Jugendämtern, Vormünder:innen, Jobcentern, Schulen, regionalen Jugendfreizeiteinrichtungen, ggf. aufenthaltsrechtlich relevanten Stellen und anderen Projekten zusammen Sie wirken an der Alltags- und Freizeitgestaltung der jungen Menschen mit und dokumentieren den Verlauf der Hilfe im Zusammenwirken mit ihnen Qualifikation Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in (Dipl., B.A. oder M.A.) bzw. einen als vergleichbar anerkannten Studienabschluss Sie haben bereits einschlägige Erfahrungen im Arbeitsfeld der stationären Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff SGB VIII gesammelt Sie verfügen über Erfahrung in der Koordination bzw. Leitung von Teams und haben gute organisatorische und administrative Fähigkeiten Sie haben ausgeprägte Kompetenzen in der Kommunikation mit öffentlichen Trägern und anderen Partnern Sie haben eine systemische Perspektive bzw. verfügen über eine entsprechende Weiterbildung Sie haben Erfahrungen in der Hilfe für geflüchtete Menschen, insbesondere unbegleitete minderjährige Asylsuchende und verfügen über ausländer- und asylrechtliche Kenntnisse. Sie können sich gut in Wort und Schrift ausdrücken Sie besitzen gute Kenntnisse in MS Office Benefits Vergütung: unser Gehaltssystem ist mit dem Betriebsrat abgestimmt und entspricht dem TV-L im Land Berlin; gelegentliche Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit werden mit zusätzlichen Urlaubstagen kompensiert. Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job, Ihr VBB Firmenticket oder die Kosten oder Ihres Fahrrads Urlaub : Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24. + 31.12. als freie Tage dazu Arbeitszeiten: Sie können sich Ihre Arbeitszeiten nach dem Bedarf der Klient:innen weitestgehend frei und selbstbestimmt einteilen Einarbeitung: Sie werden durch ein erfahrenes Team, in regelmäßigen Teamsitzungen sowie externer Supervision fachlich unterstützt Kollegiale Aktivitäten : Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur Gesundheitsförderung & Sport : wir bezuschussen diverse Angebote, z.B. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club Entwicklung : Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert Wertschätzung : Mitarbeiter:innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor Noch ein paar Worte zum Schluss Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung für den Job per Mail unter dem Stichwort \“Koordination BJW Elternzeit\“ bis zum 09.02.2025 n bewerbung@jugendwohnen-berlin.de Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen! Wir stehen für Offenheit, Toleranz und Vielfalt. Deshalb freuen wir uns über Bewerber:innen jeder Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie jeden Geschlechts, Alters, mit oder ohne Behinderung, die diese Haltung teilen. Ihre Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Rückfragen zum Job: Ute Gronau, 0152 – 09342580 Mehr über Jugendwohnen im Kiez: www.jugendwohnen-berlin.de Unser Schutzkonzept: Es ist unsere Verantwortung, dass unsere Angebote sichere Orte für junge Menschen sind. Deshalb entwickeln wir kontinuierlich ein Schutzkonzept sowie ein sexualpädagogisches Konzept. In Teams reflektieren wir transparent, wertschätzend und fehlerfreundlich unsere Handlungsmöglichkeiten. Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier:https://www.jugendwohnen-berlin.de/datenschutz/

Sozialpädagogische Koordination / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen Arbeitgeber: Jugendwohnen im Kiez

Juwo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein offenes und unterstützendes Arbeitsklima bietet, in dem Vielfalt und Toleranz großgeschrieben werden. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und externe Supervision, fördern wir das Wohlbefinden und die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie ein Jobticket und Gesundheitsförderungsangebote, die das Arbeiten in unserem Team in Berlin-Reinickendorf besonders attraktiv machen.
J

Kontaktperson:

Jugendwohnen im Kiez HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Koordination / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte von Juwo. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das macht einen positiven Eindruck!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamkoordination und zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv kommunizieren und Beziehungen aufbauen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Koordination / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen

Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in
Einschlägige Erfahrungen im Arbeitsfeld der stationären Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff SGB VIII
Erfahrung in der Koordination und Leitung von Teams
Gute organisatorische und administrative Fähigkeiten
Ausgeprägte Kommunikationskompetenzen mit öffentlichen Trägern und Partnern
Systemische Perspektive und entsprechende Weiterbildung
Erfahrungen in der Hilfe für geflüchtete Menschen, insbesondere unbegleitete minderjährige Asylsuchende
Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht
Fähigkeit zur schriftlichen und mündlichen Ausdrucksweise
Gute Kenntnisse in MS Office
Moderationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Entwicklung von Hilfezielen und -plänen
Teamfähigkeit und Empathie
Flexibilität und Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist besonders wichtig! Erzähl uns, wer du bist und was dich antreibt. Zeige deine Leidenschaft für die sozialpädagogische Arbeit und wie du zur Entwicklung junger Menschen beitragen kannst.

Lebenslauf und Nachweise: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch deine Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen bei, um deine Eignung zu untermauern.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein. Betone deine Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und deine Fähigkeiten in der Teamkoordination, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09.02.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse zu senden. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendwohnen im Kiez vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Im Motivationsschreiben und im Gespräch solltest du klar kommunizieren, warum du dich für diese Position interessierst. Teile deine persönlichen Erfahrungen und Werte, die mit der Arbeit in der Jugendhilfe übereinstimmen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und zur Koordination von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze, wie das SGB VIII, gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung junger Menschen.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da die Position viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -kooperationen parat haben. Zeige, wie du effektiv mit verschiedenen Partnern kommunizierst und Konflikte löst.

Sozialpädagogische Koordination / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen
Jugendwohnen im Kiez Jetzt bewerben
J
  • Sozialpädagogische Koordination / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • J

    Jugendwohnen im Kiez

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Jugendwohnen im Kiez

    J
    Sozialarbeiter:in / Pädagog:in (m/w/d) Grundschule

    Jugendwohnen im Kiez

    Berlin Vollzeit
    J
    Erzieher:in (w/m/d) Erziehungswohngruppe Neukölln

    Jugendwohnen im Kiez

    Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>