Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Abrechnung und sorge für einen reibungslosen Zahlungsprozess.
- Arbeitgeber: JUHI ist ein innovatives Startup, das Pflegebedürftige mit jungen Talenten verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Pflegebedürftigen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind buchhalterische Kenntnisse und eine Leidenschaft für den Pflegebereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit sozialer Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verbinden Generationen! JUHI ist ein Startup, das im März 2018 in Berlin gegründet wurde. Als deutschlandweit erster Anbieter unterstützen wir Pflegebedürftige im Alltag mit Schüler:innen, Studierenden und Auszubildenden.
Wir suchen eine:n Customer Billing Manager:in mit buchhalterischem Know-how in Vollzeit, der/die mit Leidenschaft und Engagement dafür sorgt.
Customer Billing Manager:in (pflegebranche) Arbeitgeber: JUHI GmbH
Kontaktperson:
JUHI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Billing Manager:in (pflegebranche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie wichtig eine präzise Abrechnung für die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflege- und Finanzbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Buchhaltung und Abrechnung vor, die speziell auf die Pflegebranche zugeschnitten sind. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen beherrschst, sondern auch die gesetzlichen Vorgaben und Besonderheiten in diesem Bereich kennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflegebranche in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Pflegebedürftigen am Herzen liegt und wie du durch deine Rolle als Customer Billing Manager:in einen positiven Einfluss auf deren Leben haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Billing Manager:in (pflegebranche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über JUHI und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine buchhalterischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Kundenabrechnung hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Customer Billing Manager:in geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Pflegebranche und dein Engagement für die Unterstützung von Pflegebedürftigen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUHI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pflegebranche und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Rolle als Customer Billing Manager:in dazu beitragen kann, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Kundenmanagement unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Rechnungsstellung oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit im Pflegebereich durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Pflegebedürftigen wichtig ist und wie du mit deinem Engagement einen positiven Einfluss auf das Unternehmen und die Kunden haben möchtest.