Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere unvergessliche Events, von Business-Meetings bis Team-Events.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das kreative Erlebnisse schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte Events mit hoher Kreativität und Professionalität in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung im Eventmanagement und ein relevantes Studium.
- Andere Informationen: Standorte: Bonn; Möglichkeit zur ortsunabhängigen Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst es, Erlebnisse zu schaffen, Menschen zu begeistern und Events bis ins kleinste Detail zu planen? Dann werde Teil unseres Teams als Eventmanager (m/w/d) und gestalte mit uns unvergessliche Veranstaltungen – von exklusiven Business-Events bis hin zu internen Teamveranstaltungen. In dieser Rolle verantwortest Du die ganzheitliche Planung, Organisation und Durchführung unserer Events – kreativ, professionell und mit einem hohen Qualitätsanspruch.
Ihre Aufgaben
- Eventplanung & Organisation: Eigenverantwortliche Konzeption, Planung und Umsetzung von Veranstaltungen – online, hybrid und vor Ort. Erstellung von Veranstaltungsplänen, Ablaufregie, Budgetplanung und -kontrolle. Koordination aller internen und externen Dienstleister (Locations, Technik, Catering, Ausstattung, Künstler etc.).
- Teilnehmermanagement: Planung und Umsetzung des gesamten Teilnehmermanagements inkl. Einladungen, Anmeldungstools, Gästelistenpflege und Kommunikation. Betreuung der Teilnehmer vor, während und nach der Veranstaltung.
- Kreative Umsetzung: Entwicklung von Eventkonzepten im Einklang mit der Markenidentität und Kommunikationsstrategie. Gestaltung eines hochwertigen Eventerlebnisses durch Dekoration, Design, Technik, Entertainment und Storytelling.
- On-Site Management: Koordination des Eventablaufs vor Ort sowie Troubleshooting während der Veranstaltung. Führung und Einweisung aller Beteiligten vor und während der Veranstaltung.
- Nachbereitung & Reporting: Evaluation der Veranstaltungen inkl. Teilnehmerfeedback, Erfolgsmessung und Optimierung für zukünftige Events. Erstellung von Reports, Präsentationen und Dokumentationen.
Ihr Profil
- Erfahrung: Mindestens 2–3 Jahre Berufserfahrung im Eventmanagement, idealerweise im Corporate- oder Agenturumfeld. Erfahrung mit verschiedenen Eventformaten (Präsenz, hybrid, digital).
- Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation. Sicherer Umgang mit Eventsoftware und digitalen Tools (z.B. Eventmanagement-Plattformen, CRM-Systeme, MS Office). Kenntnisse in Budgetierung, Vertragsmanagement und Logistikkoordination.
- Soft Skills: Organisationstalent, Multitasking-Fähigkeit und lösungsorientiertes Denken. Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke. Kreativität, Improvisationstalent und ein hohes Maß an Stressresistenz. Hands-on-Mentalität, Teamgeist und Professionalität im Kundenkontakt.
- Bildung & Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement, Kommunikation, Marketing oder eine vergleichbare Ausbildung. Zusatzqualifikationen im Bereich Projekt- oder Eventmanagement sind von Vorteil.
Ihre Vorteile
- moderne Büros mit neuster Hard- und Software
- hochgradig digitalisiert und ortsunabhängig
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Fokuszeiten für konzentriertes Arbeiten
- Work-Life-Balance: reale 40-Stundenwoche
- regelmäßige Teamevents (Go-Kart, Wasserski, Kochevent uvm.)
- jährliche Strategiewoche auf Mallorca
- Kaffee, Wasser, Obst & Snacks
- Edenred-Gutscheinkarte (€ 50 jeden Monat)
- E-Scooter, Jobticket oder Parkplatz
- Massage 30 Min. pro Woche (Standort Bonn)
- Bis zu 32 Tage Urlaub im Jahr
- Karriereperspektiven
- großes Fortbildungsangebot (>200 Stunden pro Jahr)
- Förderung für Masterstudium, StB-Examen und Fachberater
- Mitwirken auf Social-Media-Kanälen
- Partizipation am Kanzleiwachstum
- Etablierung eigener Team- & Kompetenzbereiche
- Mitwirkung beim Aufbau neuer Kanzleistandorte
- umsatz- & erfolgsabhängige Bonusvergütung
- moderne Karriere- & Partnerstrukturen
Standorte & Kontakt
Unsere Teams Arbeiten Digital, Ortsunabhängig Und Damit Standortübergreifend. Diese Position Können Sie Daher An Folgenden Standorten Ausüben: Bonn
Hannah Emanuelsson
Personalassistentin
Telefon: 0221 999 832-06
E-Mail:
Eventmanager (m/w/d) Arbeitgeber: JUHN Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
JUHN Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Eventmanagern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Eventkonzepte vor, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Ideenvielfalt, sondern auch dein Engagement für die Rolle als Eventmanager bei uns.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Mach dich mit gängigen Eventmanagement-Software und digitalen Tools vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du diese Technologien effektiv nutzen kannst, um Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.
✨Bereite dich auf Stresssituationen vor
Eventmanagement kann stressig sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist. Das zeigt deine Stressresistenz und Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Eventmanagers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Eventmanagement und deine kreativen Ideen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen und Erfolge in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement klar und prägnant darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Budgetplanung und Koordination von Veranstaltungen belegen.
Zeige deine Soft Skills: Eventmanagement erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Stressresistenz. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung erwähnst und mit Beispielen untermauerst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUHN Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Als Eventmanager wird Kreativität großgeschrieben. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Eventkonzepte entwickeln würdest und sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren.
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Veranstaltungen verdeutlichen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung eines Events oder das Management von Budget und Zeitplänen umfassen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Dienstleistern und Teilnehmern kommunizieren musst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Sei bereit für Stresssituationen
Eventmanagement kann stressig sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgehst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Stressresistenz zu demonstrieren.