Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bildungsbereich und implementiere innovative Bildungsformate.
- Arbeitgeber: JUL ist ein engagierter Träger mit über 30 Jahren Erfahrung in der Bildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite mit einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, idealerweise in Bildungs- oder Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
JUL ist ein freier und gemeinnütziger Träger mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Über 1.000 JUL-Mitarbeiter innen betreuen täglich über 4.400 Kinder und Erwachsenen in 66 Krippen, Kindergärten, Horten, in der Pflege, bei der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie in sozialen Projekten in vier Bundesländern. JUGEND UMWELT LEBEN steht dabei nicht nur für soziales Engagement, sondern vor allem für Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit.
Im Zuge der Nachbesetzung suchen wir für unseren Bereich Bildung am Standort Weimar eine n Bereichsleiter in Bildung
Die Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereiches in enger Verknüpfung mit der Gesamtstrategie des Unternehmens
- Implementierung von neuen Bildungsformaten zur Anpassung an aktuelle Bildungsbedarfe und -trends
- Ansprechpartner sowie Schnittstelle zu Behörden, Ämtern, Institutionen usw.
- Sicherstellung des wirtschaftlichen Erfolges (Umsatz und Ergebnis) für den Bereich
- Berichterstattung an Fördermittelgeber in Übereinstimmung mit den entsprechenden Vorgaben
- Sicherstellung der Einhaltung der Planvorgaben und Mitwirkung bei der Jahresplanung für den Bereich
- Verantwortung für die Vertrags- und Vergütungsverhandlungen mit den Fördermittelgebern
Ihr Profil
Für diese Aufgabe suchen wir eine engagierte und flexible Persönlichkeit, mit abgeschlossenem Studium, idealerweise mit bildungswissenschaftlicher oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung.
Wir erwarten von Ihnen Freude und Engagement bei der Führung und Gestaltung eines Bildungsbereiches und hohe ausgeprägte Affinität zur Arbeit mit Jugendlichen, Sicherheit in der Teamführung, fachliche Kenntnisse und Kenntnisse der Thüringer Bildungs- und Fördermittellandschaft sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einsatzbereitschaft.
Wir bieten
- Gehalt nach Vereinbarung
- 30 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Arbeitsmittel
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen, Nachweisen zum bisherigen beruflichen Werdegang und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Wollen Sie die Zukunft unseres Unternehmens mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung an Herrn Matthias Labitzke Geschäftsführer der JUL gemeinnützige GmbH unter
JUL gemeinnützige GmbH
Geschäftsführung
Herrn Matthias Labitzke
Am Teich 1
99427 Weimar
Schwerbehinderte Bewerber innen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Bereichsleiter in Bildung Arbeitgeber: Jul Kita
Kontaktperson:
Jul Kita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter in Bildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei JUL herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich, insbesondere in Thüringen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Bildungsformate und -bedarfe Bescheid weißt und wie du diese in die Strategie von JUL integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Erfolge in der Teamleitung zu nennen. Überlege dir, wie du deine soziale Kompetenz und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen in der Praxis unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse der Thüringer Bildungs- und Fördermittellandschaft zu sprechen. Informiere dich über relevante Fördermittelgeber und deren Anforderungen, um zu zeigen, dass du die wirtschaftlichen Aspekte des Bereichs erfolgreich managen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter in Bildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Position als Bereichsleiter in Bildung darlegst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Bildungsbereich sowie deine Erfahrungen in der Teamführung hervor.
Nachweise und Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise und Zeugnisse bei, die deinen beruflichen Werdegang dokumentieren. Achte darauf, dass diese aktuell und gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Gehaltsvorstellung formulieren: Überlege dir eine realistische Gehaltsvorstellung, die du in deiner Bewerbung angeben möchtest. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen im Einklang mit den branchenüblichen Gehältern stehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jul Kita vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Gesamtstrategie von JUL und wie der Bereich Bildung darin integriert ist. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Bildungsformate implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der Thüringer Bildungslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Thüringer Bildungs- und Fördermittellandschaft vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Sei bereit für Fragen zu sozialen Kompetenzen
Da soziale Kompetenz und der Umgang mit Jugendlichen wichtig sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in diesen Bereichen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.