Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen in finanziellen Krisen und entwickle individuelle Schuldenregulierungskonzepte.
- Arbeitgeber: Julateg Finsolv Marzahn / Hellersdorf e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Schuldnerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung wird angeboten, um dich optimal vorzubereiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Julateg Finsolv Marzahn / Hellersdorf e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich auf das Gebiet der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung spezialisiert hat. Aufgaben: Beratung von ver- und überschuldeten Menschen Sicherung der Existenzgrundlage und Krisenintervention Einkommens- und Budgetberatung Entwicklung und Umsetzung von Schuldenregulierungskonzepten Kommunikation mit Gläubigern Begleitung bei der Vorbereitung und Antragsstellung des Privatinsolvenzverfahrens Anforderungen: Abgeschlossenes Studium (z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation) Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB II, SGB XII und SGB I von Vorteil Beratungskompetenz und Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick im Umgang mit belasteten Ratsuchenden eine umfangreiche Einarbeitung wird angeboten Angebot: Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsfeld Ein wertschätzendes und unterstützendes Team mit offener Kommunikationskultur Faire Bezahlung angelehnt an den TV-L Berlin Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schuldner- und Insolvenzberater*in Arbeitgeber: Julateg Finsolv Marzahn/ Hellersdorf e.V.
Kontaktperson:
Julateg Finsolv Marzahn/ Hellersdorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schuldner- und Insolvenzberater*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Schuldnerberatung und Sozialrecht beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Schuldnerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Szenarien überlegst, in denen du deine Beratungskompetenz unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du dich ehrenamtlich in ähnlichen Bereichen engagierst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dein Interesse an der Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schuldner- und Insolvenzberater*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Schuldner- und Insolvenzberater*in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit ver- und überschuldeten Menschen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder Beratung. Wenn du bereits mit Menschen in schwierigen Lebenslagen gearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert.
Kenntnisse im Sozialrecht: Falls du Kenntnisse im Sozialrecht hast, insbesondere im SGB II, SGB XII und SGB I, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die notwendigen rechtlichen Grundlagen für die Beratung verstehst.
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise: Gib Beispiele für deine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Beratungen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Julateg Finsolv Marzahn/ Hellersdorf e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Schuldnerberatung oder zu deinem Wissen über Sozialrecht gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsgeschick
Da die Position viel Kontakt mit Menschen in schwierigen Lebenslagen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Kommunikation unter Beweis stellst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um dies zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über den Verein
Mach dich mit den Werten und Zielen von Julateg Finsolv Marzahn / Hellersdorf e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine strukturierten Arbeitsmethoden
Da eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Beratungen organisiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.