Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Steuerung globaler Lieferketten und führe spannende Projekte durch.
- Arbeitgeber: Julius Koch ist ein innovativer Anbieter in der Sonnenschutzindustrie mit 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung sowie Kenntnisse im Exportwesen.
- Andere Informationen: Erlebe eine familiäre Unternehmenskultur und profitiere von umfangreichen Einarbeitungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Flechten. Weben. Häkeln. Färben – 130 Jahre Erfahrung und Innovation. Wir bei Julius Koch sind führender Anbieter in der Sonnenschutzindustrie. Wir entwickeln und produzieren für den weltweiten Markt textile nachhaltige Lösungen wie Zugschnüre, Bänder, Leiterkordeln, Garne und Netze, die höchsten technischen Ansprüchen genügen. In den letzten Jahren haben wir zudem den Aufbau neuer Geschäftsfelder vorangetrieben, wie z.B. textile Systeme zum Schutz landwirtschaftlicher Flächen vor den Folgen des Klimawandels.
Du möchtest für ein Unternehmen arbeiten, das Tradition mit Innovation vereint und sich durch ein starkes Wertebewusstsein auszeichnet? Dann bist Du bei uns genau richtig. Als international agierendes Unternehmen aus dem Mittelstand bieten wir Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, Deine Ideen in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld einzubringen. Unsere standortübergreifenden Projekt-Teams bestehen aus Mitarbeitern und Partnern in Deutschland, Italien, Frankreich, der Ukraine und China und sind Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten rund um den Globus.
Wenn du Lust auf Eigenverantwortung, flache Hierarchien, Teamwork und neue Ideen hast, dann werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
- Auftragsbearbeitung- und erfassung
- Planung und Steuerung der globalen Lieferketten
- Eigenverantwortliche Verhandlungen mit Speditionen und Logistikdienstleistern
- Interner Ansprechpartner für Logistik- und Zollfragen
- Durchführung abteilungsinterner- und übergreifender Projekte
- Analyse von Geschäftsprozessen und IT-Strukturen
- Analyse von Daten und Logistik-Kennzahlen
- Prozessoptimierung inkl. Digitalisierung und Automatisierung
- Unterstützung bei der Erstellung von Dashboards, Reportings und KI-Projekten
- Unterstützung bei Audits, Sanktionskontrollen
Qualifikationen:
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. Industrie-, Speditions-, oder Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau
- Fundierte Kenntnisse im Exportwesen und Zollrecht
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z.B. Microsoft Business Central 365)
- Gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word, Excel, Power Point)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort & Schrift
- Analytisches Verständnis für Abläufe und Schnittstellen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Lust zum Mitgestalten
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Internationales Arbeitsumfeld
- Familiäre und wertschätzende Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und offene Kommunikation
- Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Kolleginnen
- Tarifbindung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeiten – Teilzeit oder Vollzeit möglich
- Homeoffice-Möglichkeit nach Absprache
- Betriebssportangebote
- Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterevents
Kontaktperson:
Julius Koch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Supply Chain Manager (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Logistik oder im Supply Chain Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Supply Chain Branche, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen ERP-Systemen vor, insbesondere Microsoft Business Central 365. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder eigenständig Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Supply Chain Manager (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Julius Koch und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Supply Chain Manager wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Exportwesen und Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Julius Koch arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der Lieferketten beitragen kannst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Prozessoptimierung.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im internationalen Umfeld wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Julius Koch GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Julius Koch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Zollrecht und Exportwesen
Da fundierte Kenntnisse im Exportwesen und Zollrecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Prozessoptimierung und Digitalisierung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Abläufe verbessert hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.