Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Produktmanagement bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Julius Zorn GmbH ist ein führender Hersteller in der Kompressionstherapie mit über 1.200 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem familiären Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise kaufmännische Ausbildung oder Studium, Teamfähigkeit und Interesse an Produktmanagement.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Julius Zorn GmbH wurde 1912 in Zeulenroda, Thüringen gegründet und gehört heute zu den führenden Herstellern für Produkte in der Kompressionstherapie. Das internationale Familienunternehmen mit heutigem Sitz in Aichach, Bayern beschäftigt weltweit mehr als 1.200 Mitarbeiter. Wir verstärken unser Team und suchen in Vollzeit (40 Std./Woche):
Assistent /Kaufmann Produktmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Julius Zorn GmbH

Kontaktperson:
Julius Zorn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent /Kaufmann Produktmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Julius Zorn GmbH und ihre Produkte in der Kompressionstherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Produktpalette verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Produktmanagement umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Julius Zorn GmbH über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle als Assistent im Produktmanagement entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und Organisationstalent unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent /Kaufmann Produktmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Julius Zorn GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Assistent/Kaufmann Produktmanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für das Produktmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Aspekte der Kompressionstherapie ein, um dein Interesse zu zeigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Julius Zorn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Julius Zorn GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich der Kompressionstherapie, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Assistenz zeigen. Dies könnte die Organisation von Projekten oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da es sich um ein internationales Familienunternehmen handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Produktmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.