Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rücksendungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Julius Zorn GmbH ist ein führender Hersteller in der Kompressionstherapie mit über 1.100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Familienkultur und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Auge fürs Detail haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Die Julius Zorn GmbH wurde 1912 gegründet und gehört heute zu den führenden Herstellern für Produkte in der Kompressionstherapie. Das internationale Familienunternehmen mit Sitz in Aichach, Bayern beschäftigt weltweit mehr als 1.100 Mitarbeiter.
Kaufmann / Sachbearbeiter Retourenbearbeitung (w/m/d) Arbeitgeber: Julius Zorn GmbH

Kontaktperson:
Julius Zorn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann / Sachbearbeiter Retourenbearbeitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen der Julius Zorn GmbH. Ein tiefes Verständnis für ihre Kompressionstherapie-Produkte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zur Retourenbearbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Rücksendungen und Kundenanfragen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Retourenbearbeitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren, um Probleme schnell zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann / Sachbearbeiter Retourenbearbeitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Julius Zorn GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kaufmann/Sachbearbeiter in der Retourenbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Julius Zorn GmbH reizt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Retourenbearbeitung und Kundenservice.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Julius Zorn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Julius Zorn GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich der Kompressionstherapie, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine eigene Meinung zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen in der Retourenbearbeitung gemeistert hast. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem internationalen Familienunternehmen oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.