Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d)

Fulda Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metallverarbeitung und arbeite an Produktionsmaschinen.
  • Arbeitgeber: JUMO ist ein innovatives Unternehmen in der Technikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: E-Auto zur privaten Nutzung, Laptop, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Auslandsentsendung und Azubi-FIT Workshop inklusive.

Wir suchen in Fulda ab August 2025 Auszubildende zum Industriemechaniker / zur Industriemechanikerin (m/w/d). Du arbeitest gerne mit Metall und möchtest dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen? Die Fertigung und der Zusammenbau von Maschinenteilen fasziniert dich genau so wie der Zusammenbau von pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen? Dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker / zur Industriemechanikerin (m/w/d) bei JUMO genau das Richtige für dich!

Das erwartet dich:

  • 3½ Jahre Regelausbildungszeit
  • Berufsschule an der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda
  • Abschlussprüfung Teil 1 & Teil 2

Deine Aufgaben während der Ausbildung:

  • Erlernen der Grundlagen der Metallverarbeitung, z. B. Anreißen, Körnen, Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen
  • Selbstständiges Arbeiten an Produktionsmaschinen, Flammlöten von Messinghülsen, Dichtheitsprüfung von Messsystemen
  • Warten und Reparieren von Maschinen und Vorrichtungen, Konzipieren und Bauen von Arbeitsplätzen
  • Montieren von Zeigerthermometern, Herstellen von Montagevorrichtungen, Flammlöten von Mikroschaltern

Voraussetzungen:

  • Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Technisches Interesse und handwerkliche Fähigkeiten
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Besondere Highlights:

  • Grundausbildung im hauseigenen Ausbildungszentrum
  • Teilnahme an Fortbildungen und innerbetrieblichen Schulungen
  • Nutzung des Azubi-Mobils (E-Auto auch zur privaten Nutzung)
  • Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss
  • Eigener Laptop
  • Auslandsentsendung
  • Azubi-FIT Workshop
  • Prüfungsvorbereitender Unterricht
  • Onboarding Ausflug
  • Tarifliche Sonderzahlungen
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Zuschuss zur betr. Altersvorsorge
J

Kontaktperson:

JUMO GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung zum Industriemechaniker wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Fertigkeiten in der Metallverarbeitung
Kenntnisse im Umgang mit Produktionsmaschinen
Montagefähigkeiten
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Flammlöttechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über JUMO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen JUMO informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriemechaniker zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, was dich an der Arbeit mit Metall fasziniert.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUMO GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallverarbeitung, Maschinenbau und technischen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Wenn du während des Interviews die Möglichkeit hast, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, nutze diese Chance! Bring eventuell ein Portfolio mit, das Projekte oder Arbeiten zeigt, die du bereits durchgeführt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über JUMO und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Interview, dass du dich für das Unternehmen interessierst und verstehst, was es tut. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d)
JUMO GmbH & Co. KG
J
  • Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d)

    Fulda
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • J

    JUMO GmbH & Co. KG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>