Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Planung, Verwaltung und Kalkulation in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: JUMO ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf industrielle Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein eigener Laptop warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an Wirtschaft und Zahlen.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Auslandsentsendungen und nimm an Workshops teil!
Wir suchen in Fulda ab August 2025 Auszubildende zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d). Du hast Freude daran, am PC zu arbeiten, und interessierst dich für planerische, verwaltende und kalkulatorische Tätigkeiten? Du kannst dich für andere Länder und Sprachen begeistern und hast Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen? Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d) bei JUMO genau das Richtige für dich!
Das erwartet dich:
- 3 Jahre Regelausbildungszeit
- Berufsschule an der Richard-Müller-Schule in Fulda
- Abschlussprüfung Teil 1 & Teil 2
Deine Aufgaben während der Ausbildung:
- Abwicklung von Lager- und Fertigungsaufträgen, Erfassung von Kundenbestellungen, Erstellung von Angeboten und Gutschriften (Abteilung Vertrieb Inland)
- Erstellung von Lieferscheinen, Stammdatenpflege, Übersetzung von Schriftverkehr ins Englische (Abteilung Vertrieb Ausland)
- Website-Bearbeitung, Präsentationserstellung, Organisation und Planung von Messen, Auswertung von Social-Media-Statistiken und Verfassung von Pressetexten (Abteilung Marketing)
- Vorbereitung von Fertigungsaufträgen, Prüfung von Lieferantenauftragsbestätigungen, Erfassung von Umlagerungen (Abteilung Fertigungsplanung/-steuerung)
- Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen, Durchführung von Eignungstests, Erstellung von Mitarbeiterausweisen (Abteilung Personal)
- Bearbeitung von Eingangsrechnungen, Buchungsvorbereitungen, Anpassung von Währungswechselkursen (Abteilung Finanzbuchhaltung)
- Rechnungsprüfung, Freigabe von EU-Sammelsendungen (Abteilung Logistik & Dienstleistung)
- Angebotsprüfung, Verwaltung von Lieferantenverträgen (Abteilung Einkauf)
Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Freude am Umgang mit Zahlen und PC
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Besondere Highlights:
- Nutzung des Azubi Mobils
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eigener Laptop
- Auslandsentsendung
- Teilnahme an Fortbildungen und innerbetrieblichen Schulungen
- Azubi-FIT Workshop
- Prüfungsvorbereitender Unterricht
- Onboarding Ausflug
- Tarifliche Sonderzahlungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zuschuss zur betr. Altersvorsorge
Leitung kaufmännische Ausbildung: Tamara Stauch
Kontaktperson:
Jumo GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Personal und Finanzbuchhaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Ausbildung auch Übersetzungen und die Bearbeitung von Schriftverkehr umfasst, solltest du Beispiele für deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den speziellen Projekten, an denen Azubis teilnehmen können, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über JUMO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen JUMO informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau deutlich machen. Betone dein Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und deine Freude am Umgang mit Zahlen und dem PC.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Vorbereitung auf mögliche Tests: Da im Auswahlprozess Eignungstests durchgeführt werden, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über typische Inhalte solcher Tests und übe gegebenenfalls mit Online-Ressourcen oder Übungsbüchern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jumo GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Personal und Finanzbuchhaltung eingesetzt werden können.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Prozessen
Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und Prozessen zeigen. Diskutiere aktuelle wirtschaftliche Themen oder Trends, die dich faszinieren, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da die Übersetzung von Schriftverkehr ins Englische Teil der Ausbildung ist, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Sprachfähigkeiten zu beantworten und vielleicht sogar ein kurzes Gespräch auf Englisch zu führen.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Teamfähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.