Auf einen Blick
- Aufgaben: Ladepläne erstellen, Gabelstapler bedienen und LKWs be- und entladen.
- Arbeitgeber: Ein verlässlicher Arbeitgeber mit fairen Konditionen und attraktiven Sozialleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kurze Freitage und kostenfreie Parkplätze.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik beginnt 2025.
2025 eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik an. Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf "Bewerben", um berücksichtigt zu werden.
Wir sind auch in herausfordernden Zeiten ein verlässlicher Arbeitgeber mit fairen Konditionen und attraktiven Sozialleistungen. Bei uns profitieren Sie von planbaren, flexiblen Arbeitszeitmodellen mit einem kurzen Freitag.
Wir haben Prämiensysteme für Auszubildende und Mitarbeitende sowie vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungschancen. Wir sind mit ÖPNV und Auto gut erreichbar. Parkplätze stehen kostenfrei auf unserem Betriebsgelände zur Verfügung.
Lagerarbeiten sind nur etwas für ungelernte Kräfte? Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen (m/w/d) sorgen dafür, dass Millionen von Gütern in die Welt gelangen und das nach einem System, das wirtschaftlich, fristgerecht und reibungslos funktioniert. Sie erstellen Ladelisten und Beladepläne, bedienen Gabelstapler, be- und entladen LKWs.
Ausgelernte Fachkräfte arbeiten in nahezu allen Wirtschaftszweigen, von Transport und Verkehr über Fahrzeugbau, Elektrobranche, in der Holz-, Textil-, Chemieindustrie oder im Handel. Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ausbildung / Azubi Fachkraft für Lagerlogistik - Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Junge Fahrzeugbau Gmbh
Kontaktperson:
Junge Fahrzeugbau Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung / Azubi Fachkraft für Lagerlogistik - Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits ein Praktikum oder einen Nebenjob im Lagerbereich hattest, erwähne das unbedingt. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften in der Lagerlogistik entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Azubi Fachkraft für Lagerlogistik - Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens ausrichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Deutschkenntnisse und eventuelle praktische Erfahrungen im Lagerbereich oder in ähnlichen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auch darauf ein, wie du von den Entwicklungschancen im Unternehmen profitieren möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Junge Fahrzeugbau Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deinen Fähigkeiten und warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Lagerlogistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik entschieden hast. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.