Ausbildung zum Fahrzeuglackierer - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zum Fahrzeuglackierer - [\'Vollzeit\']

Stralendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Fahrzeuglackierung, von der Vorbereitung bis zur Anwendung von Lackschichten.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und fairen Konditionen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Kantine, Prämien und Zuschüsse für Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem dynamischen Team mit Fokus auf Umweltbewusstsein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Interesse und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und Unterstützung bei Klassenfahrten.

Überzeugen auch Sie sich von einer abwechslungsreichen Ausbildung bei uns. Als führender Anbieter von Nutzfahrzeugaufbauten mit drei Standorten in Deutschland bieten wir an unserem Standort in Stralendorf eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer an.

Womit können wir punkten?

  • In unserem familiengeführten Unternehmen zählt der einzelne Mensch, die Hierarchien sind flach und die Entscheidungswege kurz.
  • Wir sind auch in herausfordernden Zeiten ein verlässlicher Arbeitgeber mit fairen Konditionen und attraktiven Sozialleistungen.
  • Bei uns profitieren Sie von planbaren, flexiblen Arbeitszeitmodellen mit einem kurzen Freitag.
  • Modernisierte Betriebskantine mit vergünstigten Preisen.
  • Wir haben Prämiensysteme für Auszubildende und Mitarbeitende.
  • Vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungschancen.
  • Umweltbewusstsein ist uns sehr wichtig. So arbeiten wir beispielsweise, wo immer es möglich ist, papierlos und digital.
  • Wir sind mit ÖPNV und Auto gut erreichbar. Parkplätze stehen kostenfrei auf unserem Betriebsgelände zur Verfügung.
  • Fahrgeldzuschüsse für die Wege zur Berufsschule sowie Zuschuss zur Klassenfahrt.

Welche vielfältige Ausbildung bieten wir?

  • Fahrzeuglackierer versiegeln Hohlräume, konservieren Oberflächen, schleifen und grundieren Untergründe und tragen schließlich mit Pinsel, Rollen oder Spritzgeräten Lackschichten auf.
  • In der Ausbildung vermitteln wir unter anderem, wie man Beschriftungen, Design- und Effektlackierungen herstellt, wie man Lacknuancen feststellt, Lackschäden beseitigt und wie Bauteile montiert und demontiert werden.
  • Ausgelernte Fachkräfte arbeiten in Fachwerkstätten, in Werkslackierereien, im Boots- und Yachtbau oder im Luft- und Raumfahrzeugbau.
  • Wer in einem tatkräftigen Team vollen Einsatz zeigen will und Spaß an den Aufgaben eines technischen Betriebes hat: Herzlich willkommen bei der Fahrzeugbau GmbH.

Worüber freuen wir uns?

  • Sie haben die Haupt- oder Realschule erfolgreich abgeschlossen.
  • Das Thema Technik fasziniert Sie und Sie möchten Ihr handwerkliches Geschick im Beruf einbringen.
  • Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit prägen Ihre Arbeitsweise.
  • Sie überzeugen uns durch Kommunikationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Engagement und Serviceorientierung.
  • Während und nach der Berufsausbildung sind Sie einsatzbereit und mobil.

Ausbildung zum Fahrzeuglackierer - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Junge Fahrzeugbau Gmbh

Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Fahrzeuglackierer in Stralendorf, wo flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege den Einzelnen wertschätzen. Unsere fairen Konditionen, attraktiven Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten schaffen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das sowohl persönliche als auch fachliche Entfaltung fördert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer modernen Betriebskantine und einem umweltbewussten Ansatz, der uns zu einem verlässlichen Arbeitgeber macht.
J

Kontaktperson:

Junge Fahrzeugbau Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends im Fahrzeuglackierer-Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung zum Fahrzeuglackierer übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer - [\'Vollzeit\']

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsbereitschaft
Engagement
Serviceorientierung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung im Umgang mit Spritzgeräten
Kenntnisse in Lacktechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fahrzeugbau GmbH und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen übersichtlichen und ansprechenden Lebenslauf. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in technischen Fächern, und hebe relevante Praktika oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und dein handwerkliches Geschick ein und zeige, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Junge Fahrzeugbau Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lackierungstechniken und Materialien vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Lackarten und deren Anwendung.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch Praktika oder Hobbys. Zeige, dass du ein Gespür für Details hast und gerne im Team arbeitest.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem familiengeführten Unternehmen wie diesem wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den vielfältigen persönlichen und fachlichen Entwicklungschancen, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten nach der Ausbildung, um dein Engagement zu demonstrieren.

Ausbildung zum Fahrzeuglackierer - [\'Vollzeit\']
Junge Fahrzeugbau Gmbh
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>