Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und organisiere den Warenfluss in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und fairen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Kantine, Prämien und Zuschüsse für Berufsschule.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem umweltbewussten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und technisches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV.
Überzeugen auch Sie sich von einer abwechslungsreichen Ausbildung bei Als führender Anbieter von Nutzfahrzeugaufbauten mit drei Standorten in Deutschland bieten wir an unserem Standort in Stralendorf zum eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik an.
Womit können wir punkten?
- In unserem familiengeführten Unternehmen zählt der einzelne Mensch, die Hierarchien sind flach und die Entscheidungswege kurz.
- Wir sind auch in herausfordernden Zeiten ein verlässlicher Arbeitgeber mit fairen Konditionen und attraktiven Sozialleistungen.
- Bei uns profitieren Sie von planbaren, flexiblen Arbeitszeitmodellen mit einem kurzen Freitag.
- Modernisierte Betriebskantine mit vergünstigten Preisen.
- Wir haben Prämiensysteme für Auszubildende und Mitarbeitende.
- Vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungschancen.
- Umweltbewusstsein ist uns sehr wichtig. So arbeiten wir beispielsweise, wo immer es möglich ist, papierlos und digital.
- Wir sind mit ÖPNV und Auto gut erreichbar. Parkplätze stehen kostenfrei auf unserem Betriebsgelände zur Verfügung.
- Fahrgeldzuschüsse für die Wege zur Berufsschule, sowie Zuschuss zur Klassenfahrt.
Welche vielfältige Ausbildung bieten wir?
- Lagerarbeiten sind nur etwas für ungelernte Kräfte? Von wegen! Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen (m/w/d) sorgen dafür, dass Millionen von Gütern in die Welt gelangen und das nach einem System, das wirtschaftlich, fristgerecht und reibungslos funktioniert.
- Sie stellen sicher, dass Güter fachgerecht gelagert und Touren termingerecht geplant werden.
- Sie erstellen Ladelisten und Beladepläne, bedienen Gabelstapler, be- und entladen LKWs.
- Außerdem organisieren Sie die Entladung von Gütern, stellen Lieferungen zusammen und erarbeiten Angebote.
- Ausgelernte Fachkräfte arbeiten in nahezu allen Wirtschaftszweigen, von Transport und Verkehr über Fahrzeugbau, Elektrobranche, in der Holz-, Textil-, Chemieindustrie oder im Handel. Überall dort, wo es eine Lagerhaltung gibt, werden Fachkräfte benötigt.
- Wer in einem tatkräftigen Team vollen Einsatz zeigen will und Spaß an den Aufgaben in einem technischen Betrieb hat: Herzlich willkommen bei der Fahrzeugbau GmbH.
Worüber freuen wir uns?
- Sie haben die Haupt- oder Realschule erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie bringen handwerkliches und technisches Geschick mit.
- Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit prägen Ihre Arbeitsweise.
- Sie überzeugen mit Kommunikationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Engagement und Serviceorientierung.
Interesse geweckt? Bewerben Sie sich - wir freuen uns auf Sie.
Ausbildung zur Fachkraft - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Junge Fahrzeugbau Gmbh
Kontaktperson:
Junge Fahrzeugbau Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Lagerlogistik verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Mitarbeitern oder Ausbildern sprichst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft in Gesprächen. Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne dein Interesse an umweltbewussten Praktiken, da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du die Unternehmenswerte teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten widerspiegelt. Betone deine handwerklichen und technischen Fertigkeiten sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Fahrzeugbau GmbH anspricht. Hebe deine Kommunikationsbereitschaft und dein Engagement hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da gute Deutschkenntnisse wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Junge Fahrzeugbau Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fahrzeugbau GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, dein handwerkliches Geschick und deine Genauigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein professionelles Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.