Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behebe Störungen an Fahrzeugen, leite Arbeitsgruppen und betreue Lernende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der atemberaubenden Bergwelt der Jungfraubahnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fahrten und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Einfluss auf die nächste Generation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Automatiker:in und Erfahrung in der Betreuung von Lernenden.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienste sind erforderlich; kontaktiere François Bucher für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Diagnose & Instandhaltung: Du suchst und behebst selbstständig Störungen an Fahrzeugen und technischen Einrichtungen aller Art.
- Wartung & Modifikation: Du führst präventive und korrektive Instandhaltungsarbeiten sowie Modifikationen an Fahrzeugen, Komponenten und Anlagen der Werkstattinfrastruktur selbstständig aus.
- Fachführung & Spezialgebiete: Du leitest Arbeitsgruppen, betreust spezielle Fachgebiete und übernimmst technische oder organisatorische Sonderaufgaben.
- Ausbildung & Betreuung: Du bist für die Ausbildung und Betreuung der Lernenden verantwortlich und erarbeitest Ausbildungs- und Instruktionsunterlagen.
- Materialmanagement: Du bist verantwortlich für die Material- und Lagerbewirtschaftung.
- Dokumentation: Du dokumentierst sämtliche präventiven und korrektiven Instandhaltungsarbeiten sowie Modifikationen.
- Sicherheit: Du sorgst für die Einhaltung aller Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz.
- Pikettdienst: Du stehst für Bereitschaftsdienste zur Verfügung.
Das bringst du mit
- Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Automatiker:in. Vorzugsweise einen HF-Abschluss. Zusatzqualifikation als Berufsbildner:in von Vorteil.
- Erfahrung: Praxis in der Betreuung von Lernenden und fundiertes Fachwissen in deinem Bereich.
- Prozessorientierung: Erfahrung im Erstellen von Betriebsfreigaben und der Wiederinbetriebnahme gemäss ECM-Prozessen.
- Teamfähigkeit: Bereitschaft, als Stellvertretung des Teamleiters Verantwortung zu übernehmen.
- Engagement: Begeisterung für Technik und die Ausbildung der nächsten Generation.
Wir bieten dir einen erlebnisreichen und interessanten Arbeitsplatz inmitten einer grandiosen Bergwelt, Mitarbeit in einem motivierten und dynamischen Team, eine rentable betriebliche Altersvorsorge, gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, freie Fahrt auf dem gesamten Streckennetz der Jungfraubahnen, Fahrvergünstigungen auf dem schweizerischen und internationalen Schienennetz (GA, ½-Taxabonnemente, auch für Angehörige), Vergünstigung beim Erwerb des Jungfrau Skipasses, ein lukratives Aktienbeteiligungsprogramm und eine bunte Vielfalt von weiteren Fringe Benefits.
Bei Fragen steht dir François Bucher, Teamleiter Diagnostik, gerne zur Verfügung. Telefon: +41 33 828 7458 E-Mail: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Fachspezialist:in Automatik und Berufsbildung (80-100%) Arbeitgeber: Jungfraubahnen Management AG

Kontaktperson:
Jungfraubahnen Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Automatik und Berufsbildung (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Automatikbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatik. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von Lernenden. Bereite Ideen vor, wie du die Ausbildung gestalten würdest und welche Methoden du anwenden möchtest, um das Wissen effektiv zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Automatik und Berufsbildung (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Automatiker:in sowie deinen HF-Abschluss. Wenn du eine Zusatzqualifikation als Berufsbildner:in hast, erwähne dies ebenfalls.
Erfahrung und Engagement: Gib konkrete Beispiele für deine Praxis in der Betreuung von Lernenden und dein Fachwissen an. Zeige deine Begeisterung für Technik und die Ausbildung der nächsten Generation in deinem Anschreiben.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Dokumentiere deine Erfahrungen im Erstellen von Betriebsfreigaben und der Wiederinbetriebnahme gemäß ECM-Prozessen. Dies zeigt deine Prozessorientierung und Fachkompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungfraubahnen Management AG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen über Automatik und Instandhaltungsprozesse zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Instandhaltung von Fahrzeugen belegen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Ausbildung
Da du für die Ausbildung und Betreuung der Lernenden verantwortlich bist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung präsentieren kannst. Überlege dir, welche Methoden du verwendet hast, um Lernende effektiv zu betreuen und zu fördern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und als Stellvertretung des Teamleiters zu agieren.
✨Engagement für Sicherheit und Gesundheitsschutz
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Vorschriften eingehalten werden und welche Maßnahmen du ergreifst, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.