Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Speisepläne und koche für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem Bistro mit atemberaubender Bergkulisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Aktienbeteiligungen und kostenlose Fahrten im Jungfraubahnen-Netz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Freude in die Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Koch-Ausbildung und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Stefan Wittwer unter +41 33 828 70 33.
Zu deinem Aufgabengebiet gehören:
- Erstellung abwechslungsreicher und ausgewogener Speisepläne
- Durchführung der Bestellungen und Einkauf der benötigten Lebensmittel
- Verantwortung für die tägliche Zubereitung und Ausgabe von Mahlzeiten für das Personal und unsere Gäste
- Überwachung und Einhaltung aller relevanten Hygiene- und Lebensmittelvorschriften
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und einer hohen Gästezufriedenheit
Du verfügst über:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Koch:Köchin EFZ
- ausgeprägtes Organisationstalent, gepaart mit einer hohen Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Freude an der Rolle als Gastgeber:in und am direkten Kontakt mit Gästen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse, jede weitere Sprache ist von Vorteil
Wir bieten:
- reinen Tagesbetrieb vor traumhafter Bergkulisse
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit einem attraktiven Aktienbeteiligungsprogramm
- marktübliches Gehaltspaket (13 Monatslöhne)
- freie Fahrt auf dem gesamten Streckennetz der Jungfraubahnen
- Fahrvergünstigungen auf dem schweizerischen und internationalen Schienennetz (GA, ½-Taxabonnemente, auch für Angehörige)
- Vergünstigung beim Erwerb des Jungfrau Skipasses
Bei Fragen steht dir Stefan Wittwer, Leiter Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren, gerne zur Verfügung (Tel. +41 33 828 70 33). Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Gastgeber:in / Koch:Köchin EFZ (50-60%) für unser Bistro Arbeitgeber: Jungfraubahnen Management AG

Kontaktperson:
Jungfraubahnen Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gastgeber:in / Koch:Köchin EFZ (50-60%) für unser Bistro
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Stelle bekunden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und den Kontakt mit Gästen in sozialen Medien. Teile Fotos deiner Gerichte oder erzähle von deinen Erfahrungen als Gastgeber:in. Dies kann potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über typische Fragen machst, die in der Gastronomie gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und dein Organisationstalent am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastgeber:in / Koch:Köchin EFZ (50-60%) für unser Bistro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gastgeber:in / Koch:Köchin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und den direkten Kontakt mit Gästen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung als Koch:Köchin EFZ sowie relevante Erfahrungen auf. Zeige, wie dein Organisationstalent und deine Flexibilität dir helfen, die täglichen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Betone Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Erwähne auch andere Sprachen, die du sprichst, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen und deine Eignung für die Position zu zeigen.
Prüfe Hygiene- und Lebensmittelvorschriften: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Hygiene- und Lebensmittelvorschriften verstehst. Du kannst Beispiele anführen, wie du diese in der Vergangenheit eingehalten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungfraubahnen Management AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Speisepläne
Informiere dich über verschiedene Ernährungstrends und erstelle einige Beispiel-Speisepläne, die du im Interview präsentieren kannst. Zeige, dass du kreativ und vielseitig in der Küche bist.
✨Hygiene- und Lebensmittelvorschriften
Mach dich mit den aktuellen Hygiene- und Lebensmittelvorschriften vertraut. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umgehst.
✨Gastgeber:in-Rolle betonen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit eine positive Beziehung zu Gästen aufgebaut hast. Zeige deine Leidenschaft für die Rolle als Gastgeber:in und wie du zur Zufriedenheit der Gäste beiträgst.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Wenn du gute Englischkenntnisse oder sogar Kenntnisse in anderen Sprachen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Dies kann ein großer Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld.