Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen vor und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Arbeite in der atemberaubenden Jungfrau Region mit internationalen Gastronomiekonzepten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Aktienbeteiligungen und einen stark vergünstigten Skipass.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zuverlässig sein und eine Ausbildung als Koch/Köchin haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein marktübliches Gehalt und kostenlose Fahrt mit den Jungfraubahnen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Vorbereitung & Mise en Place gemäss Produktionsplan für einen reibungslosen Ablauf
- Fachgerechte Zubereitung unserer Speisen nach Rezepten in der à la carte-Küche oder im Self-Service/Frontbereich
- Einhaltung der Hygiene- und HACCP-Richtlinien mit höchster Sorgfalt
- Selbstständige Reinigung des eigenen Arbeitsbereichs für eine saubere und strukturierte Küche
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit dank verschiedener internationaler Gastronomiekonzepte
- Karrierechance: Bei Interesse und Eignung Möglichkeit zur Weiterentwicklung in eine stellvertretende Führungsposition in der Küche
Wir erwarten von Ihnen:
- Zuverlässigkeit & Präzision – Auf Sie ist jederzeit Verlass
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ oder eine gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung als Koch/Köchin in einem stark frequentierten Betrieb – idealerweise in der Systemgastronomie
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
- Flexibilität & Belastbarkeit – Sie bewahren auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
- Teamgeist & ausgeprägte Sozialkompetenzen für eine gute Zusammenarbeit
- Strukturierte & saubere Arbeitsweise , insbesondere im Umgang mit Hygienevorschriften
Wir bieten Ihnen:
- Reinen Tagesbetrieb vor traumhafter Bergkulisse
- Einen erlebnisreichen und interessanten Arbeitsplatz in der einzigartigen Jungfrau Region
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit einem attraktiven Aktienbeteiligungsprogramm
- Ein dynamisches Umfeld in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen können
- Eine zukunftsorientierte und ausbaufähige Arbeitsstelle mit gezielten und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Marktübliches Gehaltspaket (13 Monatslöhne)
- Freie Fahrt auf dem gesamten Streckennetz der Jungfraubahnen sowie kostenloses Halbtax
- Eine bunte Vielfalt von weiteren Fringe Benefits (Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen)
- Stark vergünstigter Skipass der Jungfrau Ski Region (Fr. 110.- pro Saison)
Bei Fragen:
Steht Ihnen Beat Wyss, Betriebsleiter Restaurationsbetriebe Eigergletscher & Kleinflächen, unter der Nummer +41 (0)33 828 78 92, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
jid9727696a jit0729a jiy25a
Koch:Köchin / Hilfskoch:Hilfsköchin Systemgastronomie (50-100%) Arbeitgeber: Jungfraubahnen Management AG

Kontaktperson:
Jungfraubahnen Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch:Köchin / Hilfskoch:Hilfsköchin Systemgastronomie (50-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen internationalen Gastronomiekonzepte, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Konzepte hast und wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und Präzision unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deinen Teamgeist und deine Sozialkompetenzen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Hygiene- und HACCP-Richtlinien zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Einhaltung von Standards und deine Bereitschaft, in einer strukturierten und sauberen Arbeitsweise zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch:Köchin / Hilfskoch:Hilfsköchin Systemgastronomie (50-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Koch/Köchin in der Systemgastronomie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Hygiene- und HACCP-Kenntnisse betonen: Da Hygiene und HACCP-Richtlinien wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungfraubahnen Management AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Systemgastronomie, deinen Kenntnissen über Hygiene- und HACCP-Richtlinien sowie deine Flexibilität in stressigen Situationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Sozialkompetenzen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deiner Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Teile deine Erfahrungen mit verschiedenen internationalen Küchen und wie du dich ständig weiterentwickeln möchtest, um neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da es eine Karrierechance in eine stellvertretende Führungsposition gibt, zeige dein Interesse an Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Karriere in der Küche voranzutreiben.