Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte vor und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Arbeite in der atemberaubenden Jungfrau Region mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer tollen Aussicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Gastronomie haben.
- Andere Informationen: Freie Fahrt auf dem gesamten Streckennetz der Jungfraubahnen inklusive!
Ihr Aufgabengebiet:
- Vorbereitung & Organisation: Sie stellen das Mise en Place gemäss Produktionsplan sicher und sorgen für eine effiziente Arbeitsweise in der Küche.
- Speisenzubereitung: Sie bereiten Gerichte nach unseren Rezepten fachgerecht zu - sowohl in der à la carte-Küche als auch im Self-Service- und Frontcooking-Bereich.
- Qualitäts- & Hygienestandards: Sie setzen die Hygiene- und HACCP-Richtlinien konsequent und eigenverantwortlich um.
- Arbeitsplatzpflege: Sie reinigen Ihren Arbeitsbereich selbstständig und achten auf Ordnung und Sauberkeit in der Küche.
Sie verfügen über:
- Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Berufserfahrung: Sie haben bereits Erfahrung als Koch/Köchin in einem stark frequentierten Betrieb gesammelt, idealerweise in der Systemgastronomie.
- Sprachkenntnisse: Sie verständigen sich gut in Deutsch oder Englisch.
- Belastbarkeit & Flexibilität: Sie arbeiten auch in stressigen Situationen effizient und behalten stets den Überblick.
- Teamfähigkeit & Sozialkompetenz: Sie sind ein Teamplayer, kommunizieren klar und respektvoll und tragen zu einem positiven Arbeitsklima bei.
Wir bieten Ihnen:
- Reinen Tagesbetrieb vor traumhafter Bergkulisse
- Einen erlebnisreichen und interessanten Arbeitsplatz in der einzigartigen Jungfrau Region
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit einem attraktiven Aktienbeteiligungsprogramm
- Ein dynamisches Umfeld in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen können
- Eine zukunftsorientierte und ausbaufähige Arbeitsstelle mit gezielten und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Marktübliches Gehaltspaket (13 Monatslöhne)
- Freie Fahrt auf dem gesamten Streckennetz der Jungfraubahnen
- Eine bunte Vielfalt von weiteren Fringe Benefits (Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen und Freitag bei Geburtstag)
Bei Fragen: Steht Ihnen René Schneider, Küchenchef, (Tel.: | E-Mail: ) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Köch:innen Und Hilfsköch:innen Arbeitgeber: Jungfraubahnen Management AG

Kontaktperson:
Jungfraubahnen Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köch:innen Und Hilfsköch:innen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gerichte und Rezepte, die in der Küche verwendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du mit den Speisen vertraut bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen in der Systemgastronomie, da dies für die Position wichtig ist. Bereite Beispiele vor, wie du in stressigen Situationen gearbeitet hast und dabei die Qualität und Hygiene aufrechterhalten konntest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es die richtige Umgebung für dich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köch:innen Und Hilfsköch:innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch/Köchin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Hygiene- und Qualitätsstandards erwähnen: Betone in deiner Bewerbung deine Kenntnisse über Hygiene- und HACCP-Richtlinien. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Sauberkeit und Qualität in der Küche verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungfraubahnen Management AG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Stelle kennst, wie das Mise en Place und die Speisenzubereitung. Informiere dich über die Hygienestandards und HACCP-Richtlinien, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Praktische Beispiele bereit halten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Küche und deine Teamfähigkeit zeigen. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und effizient arbeitest.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beiträgst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kollegen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Küchenchef stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind besonders gut.