Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Entwerfen und Anfertigen von Werkzeugen und Formen aus Metall.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, von erfahrenen Fachkräften zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen Abschluss der Mittleren Reife haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt behandelt.
Nachhaltigkeit. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Dir werden alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für das Entwerfen, Entwickeln sowie Anfertigen von Werkzeugen, Formen und Vorrichtungen aus Metall vermittelt. Du erlernst das Drehen und Fräsen, meist an CNC-Maschinen, sowie die Programmierung bzw. Du durchläufst während deiner 3- bis 3,5-jährigen Ausbildung verschiedene Abteilungen wie z. B. die Lehrwerkstatt und den hauseigenen Werkzeugbau, wo du von erfahrenen Fachkräften bei der Einarbeitung in Bezug auf Technologien, wie z. B. Drahtschneiden, Senkerodieren, 5-Achsen Fräsen etc., angeleitet wirst. Du verfügst über einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen Abschluss der Mittleren Reife. Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Hinweis: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse gib bitte dazu – auf freiwilliger Basis – deinen SB-Status bei deiner Bewerbung an.
Auszubildender Werkzeugmechaniker/in (Werkzeugmechaniker/in) Arbeitgeber: JUNGHANS Microtec GmbH
Kontaktperson:
JUNGHANS Microtec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Werkzeugmechaniker/in (Werkzeugmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Werkzeugbau, insbesondere über CNC-Maschinen und deren Programmierung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallverarbeitung und Werkzeugmechanik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen im Werkzeugbau. Informiere dich über die nachhaltigen Praktiken von Diehl und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Werkzeugmechaniker/in (Werkzeugmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Diehl: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Diehl und ihre Teilkonzerne. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, und welche spezifischen Anforderungen an die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker gestellt werden.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an den Technologien, die du erlernen wirst, darlegst.
Hervorhebung von Fähigkeiten: Betone in deiner Bewerbung deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Maschinen oder in technischen Fächern hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUNGHANS Microtec GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Diehl und die verschiedenen Teilkonzerne informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder Maschinen zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Schule oder in Praktika gemacht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Technologien sein, die du erlernen wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten sind wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.