Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2025 (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2025 (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2025 (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jungheinrich AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man hochwertige Geräte und Gabelstapler produziert und repariert.
  • Arbeitgeber: Gebrauchtgeräte Dresden ist spezialisiert auf die industrielle Aufarbeitung von Gabelstaplern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, bezuschusste Kantine und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein starkes Team, das deine Interessen unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Spaß am praktischen Arbeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du in 1,5 Jahren zum Industriemechaniker aufsteigen.

Azubi 2025 gesucht!

Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (m/w/d)

Gesellschaft: Gebrauchtgeräte Dresden

Geschäftsbereich: Technik

Standort: Klipphausen

Beginn: 01.08.2025

Dauer: 2 Jahre

Sprachkenntnisse: Deutsch

Technik und handwerkliche Tätigkeiten haben dich schon immer begeistert? Mit dieser Ausbildung bereiten wir dich optimal darauf vor, unsere hochwertigen Geräte und Gabelstapler zu produzieren. Dabei garantieren wir abwechslungsreiche Aufgaben, super Teamwork und die Möglichkeit, deine persönlichen Interessen zu verfolgen. Und nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung übernehmen wir dich sehr gerne.

Deine Aufgaben:

  • Während deiner Ausbildung erwirbst du Grundfertigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen.
  • Du lernst wie Bauteile bzw. Baugruppen demontiert, repariert und wieder montiert sowie Funktionen an Baugruppen eingestellt und geprüft werden.
  • Bei uns erfährst du hautnah, wie Flurförderzeuge - vom Handgabelhubwagen bis zum Hochregalstapler - aufgearbeitet werden.
  • Du erhältst Schulungen, um den Stapler- und Kranschein zu machen.
  • Darüber hinaus hast du die Möglichkeit - bei sehr guten Leistungen - anschließend in 1,5 Jahren die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) zu machen.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) einen Realschulabschluss (Mittlere Reife).
  • Du hast Spaß am Umgang mit Werkstoffen und Lust darauf, praktisch zu arbeiten und dein handwerkliches Geschick zu erweitern.
  • Du sprichst sehr gut Deutsch.
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten sowie Teamgeist zeichnen dich aus.

Deine Vorteile:

  • 30 Tage Urlaub
  • Bezuschusste Kantine
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Persönliche Fachbetreuung
  • Corporate Benefits

Deine Zusatz-Infos:

Dein Einsatzbereich: Im Gebrauchtgerätezentrum Dresden kümmern wir uns um die industrielle Aufarbeitung gebrauchter Gabelstapler. Schließlich wollen wir auch bei den sogenannten Jungheinrich JUNGSTARs unseren Kunden die gewohnte Qualität bieten.

Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Jungheinrich AG

Die Gebrauchtgeräte Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, einer bezuschussten Kantine und der Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss in eine weiterführende Ausbildung zu wechseln, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Corporate Benefits und einem starken Teamgeist, der die Arbeit in Klipphausen besonders macht.
Jungheinrich AG

Kontaktperson:

Jungheinrich AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein handwerkliches Geschick zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metalltechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und technische Herausforderungen übst. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und zuverlässig bist, denn diese Eigenschaften sind in der Metalltechnik besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2025 (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Umgang mit Werkstoffen
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Montage- und Demontagefähigkeiten
Kenntnisse im Umgang mit Maschinen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an technischen Abläufen
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gesellschaft Gebrauchtgeräte Dresden. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Arbeitsbereich, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im handwerklichen Bereich oder mit Werkstoffen, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch klar hervorgehoben sind, da dies eine wichtige Voraussetzung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Materialien und deren Eigenschaften, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Ob Praktika, Hobbys oder Projekte – alles, was deine Fähigkeiten zeigt, kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Betone Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du Verantwortung übernehmen kannst und zuverlässig bist.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Schulungen, den Aufgaben während der Ausbildung oder den Möglichkeiten nach dem Abschluss. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2025 (m/w/d)
Jungheinrich AG
Jungheinrich AG
  • Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2025 (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • Jungheinrich AG

    Jungheinrich AG

    10,000 - 15,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>