Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Logistik und Finanzen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Talente fördert und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben, ein tolles Team und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem fundierten kaufmännischen Knowhow und entwickle deine persönlichen Interessen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Schulabschluss und Interesse an Wirtschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen Azubis für 2025 – sei dabei und gestalte deine Zukunft!
Azubi 2025 gesucht! Auf Gelb gehts los! Wirtschaftliches Denken und kaufmaennische Prozesse machen dir Spass? Wir staerken dein Talent und vermitteln dir fundiertes kaufmaennisches Knowhow. Dabei garantieren wir abwechslungsreiche Aufgaben, super Teamwork und die Moeglichkeit, deine persoenlichen Interessen zu verfolgen. Du willst auch nach der Ausbildung bei uns bleiben? Sehr gerne: Mit deinem erfolgreichen Abschluss kannst du bei uns direkt weiter durchstarten.
Deine Aufgaben:
- Einkauf
- Disposition
- Logistik
- Auftragssteuerung
- Arbeitsvorbereitung
- Finanzen und Controlling
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird eine Uebernahme in eine qualifizierte Sachbearbeitungs- oder Teamassistenzfunktion angestrebt.
Dein Profil:
- Abschluss der hoeheren Handelsschule oder sehr gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Eigeninitiative
- Kommunikationsfaehigkeit
- Problemloesendes Denken sowie Selbststaendigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Teamfaehigkeit sowie Flexibilitaet
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) Lueneburg Arbeitgeber: Jungheinrich AG

Kontaktperson:
Jungheinrich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) Lueneburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung als Industriekaufmann durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an Einkauf, Logistik und Finanzen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Stärken und Schwächen vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Wirtschaft informierst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) Lueneburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für wirtschaftliches Denken und kaufmännische Prozesse. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Deutsch, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich AG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Aufgaben eines Industriekaufmanns und überlege dir, wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an den kaufmännischen Prozessen begeistert. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Präsentiere deine Stärken
Hebe deine guten Noten in Mathematik und Deutsch hervor und zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen kannst. Sei konkret und nenne Beispiele.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Eigeninitiative. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung.