Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Wang Ausbildung Kein Home Office möglich
Jungheinrich AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metallbearbeitung, Maschinen und Steuerungstechnik.
  • Arbeitgeber: Traditionsunternehmen in Moosburg, spezialisiert auf leistungsstarke Gegengewichtsstapler.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bezuschusste Kantine und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein starkes Team, das deine Interessen unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme.

Azubi 2025 gesucht! Auf Gelb geht’s los! Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei der Gesellschaft JH Moosburg im Geschäftsbereich Produktion am Standort Moosburg an der Isar. Beginn: 01.09.2025, Dauer: 3,5 Jahre.

Technik und handwerkliche Tätigkeiten haben dich schon immer begeistert? Mit dieser Ausbildung bereiten wir dich optimal darauf vor, unsere hochwertigen Geräte und Gabelstapler zu produzieren. Dabei garantieren wir abwechslungsreiche Aufgaben, super Teamwork und die Möglichkeit, deine persönlichen Interessen zu verfolgen. Und nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung übernehmen wir dich sehr gerne.

Deine Aufgaben:

  • Erlernen von Grundfertigkeiten und Kenntnissen im Umgang mit Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen in der manuellen Metallbearbeitung (Messen, Prüfen, Feilen, Sägen, Bohren, Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen)
  • Erlangen notwendiger Kenntnisse in der maschinellen Bearbeitung (Drehen, Fräsen, CNC-Bearbeitung)
  • Vermitteln von Grundlagen verschiedener Schweißtechniken
  • Erlernen von Grundlagen der Steuerungstechnik (Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik)
  • Fertigen und Prüfen von mechanischen Teilen nach Zeichnung
  • Montage sowie Überprüfung und Inbetriebnahme von Baugruppen und Gabelstaplern
  • Erwerb von Stapler-, Kran- sowie Erste-Hilfe-Schein
  • Ggf. Zusatzqualifikation Elektrotechnik-Industrie (IHK)

Dein Profil:

  • Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Deine Vorteile:

  • Attraktive Vergütung
  • Bezuschusste Kantine
  • Tarifliche Übernahmegarantie
  • Corporate Benefits
  • Sonderzahlungen

Dein Einsatzbereich:

Am Standort in Moosburg bei München fertigen wir als Traditionsunternehmen leistungsstarke Gegengewichtsstapler mit Elektromotoren.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Jungheinrich AG

Die JH Moosburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Team und eine positive Arbeitskultur fördert. Am Standort Moosburg an der Isar profitierst du von attraktiven Vergütungen, einer bezuschussten Kantine und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung hast du die Chance auf eine tarifliche Übernahme, was dir eine sichere Perspektive in einem traditionsreichen Unternehmen garantiert.
Jungheinrich AG

Kontaktperson:

Jungheinrich AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Werkzeugen hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Ferienjobs in der Industrie können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns als Azubi angenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Das Verständnis von grundlegenden Konzepten in der Mechanik und Elektrotechnik wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem handwerklichen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Erfahrung mit Maschinen (Drehen, Fräsen, CNC-Bearbeitung)
Grundkenntnisse in Schweißtechniken
Verständnis für Steuerungstechnik (Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik)
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gesellschaft JH Moosburg und deren Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit Technik und Handwerk zu tun haben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei JH Moosburg reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugen, Maschinen und Metallbearbeitung vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schweißen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Produktion entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.

Hebe deine Sorgfalt und Präzision hervor

Die Ausbildung erfordert eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jungheinrich AG
Jungheinrich AG
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

    Wang
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Jungheinrich AG

    Jungheinrich AG

    10,000 - 15,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>