Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und löse technische Herausforderungen im südlichen Hamburg.
- Arbeitgeber: Jungheinrich ist ein führendes Unternehmen in der Innovationsbranche mit einem starken Service-Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Lösung realer Probleme bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem motivierten Team und hast die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen, was bewegt. Jungheinrich gehört zu den führenden Innovationsmotoren der Branche. Viele bekannte Unternehmen schätzen unsere Produkte und vertrauen unserem gut geölten Service.
Als starke Persönlichkeit mit einer gesunden Portion Pragmatismus und Problemlösungsqualität sind Sie für die Instandhaltung und Reparatur unserer Flurförderzeuge verantwortlich.
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Diagnose und Behebung von Störungen
- Beratung und Unterstützung unserer Kunden vor Ort
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen Team sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Servicetechniker (m/w/d) Region südliches Hamburg Arbeitgeber: Jungheinrich Aktiengesellschaft Karriere
Kontaktperson:
Jungheinrich Aktiengesellschaft Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Region südliches Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Produkte von Jungheinrich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Innovationen des Unternehmens hast und wie du diese in deiner Rolle als Servicetechniker anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Jungheinrich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die ein Servicetechniker in der Region südliches Hamburg erwarten kann, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Region südliches Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jungheinrich und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Servicetechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Servicetechniker wichtig sind. Betone technische Kenntnisse, Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Jungheinrich arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Herausforderungen ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich Aktiengesellschaft Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über Jungheinrich
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Jungheinrich und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die neuesten Innovationen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Problemlösungsfähigkeiten hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Servicetechniker wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Zeige, dass du ein kooperativer und unterstützender Kollege bist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Region südliches Hamburg zu erwarten sind.