Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative elektro-hydraulische Systeme für moderne Flurförderfahrzeuge.
- Arbeitgeber: Jungheinrich ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Homeoffice-Ausstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze neue Maßstäbe in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar; erste Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reiseanteil von ca. 10% zur Inbetriebnahme internationaler Systeme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Jungheinrich gehört zur weltweiten Spitzengruppe in der Branche und treibt mit seinen Innovationen die Intralogistik voran. Als Mitglied interdisziplinärer Expertenteams setzt du mit Mut, Engagement und Drive täglich neue Maßstäbe und damit hohe Hürden für den Wettbewerb. Die direkte Nähe zur Produktion, das kollegiale Umfeld sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten machen den Weg frei für gemeinsame Erfolge und deine persönliche Entwicklung.
Entwicklung innovativer elektro-hydraulischer Systeme für moderne Flurförderfahrzeuge.
- Softwaregestützte Entwicklung, Simulation und Inbetriebnahme von Steuerungssystemen mit Rapid Prototyping.
- Erstellung hydraulischer und regelungstechnischer Konzepte zur Umsetzung funktionaler Anforderungen und Fahrzeugkomponenten.
- Berücksichtigung normativer und sicherheitstechnischer Vorgaben inkl. Konformitätsnachweisen.
- Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Entwicklungsbereichen, insbesondere den Teams der Softwareentwicklung und Konstruktion.
- Kooperation mit externen Partnern, Hochschulen und Forschungsinstituten.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder Regelungstechnik, alternativ eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Praxiserfahrung mit hydraulischen Systemen, idealerweise im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen.
- Erste Anwendungserfahrung im Rapid Prototyping sowie Kenntnisse im Umgang mit objektorientierten Entwicklungstools wie beispielsweise 3D-Konstruktionstools (z.B. CATIA) und Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink).
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen (z.B. C++) sowie Erfahrung mit vernetzten Steuerungssystemen (z.B. CANopen).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine teamorientierte, strukturierte und kommunikative Arbeitsweise.
- Bereitschaft (ca. 10% Reiseanteil) zur Inbetriebnahme hydraulischer Systeme an den verschiedenen internationalen Jungheinrich-Entwicklungsstandorten.
Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub. Betriebliche Altersvorsorge. Vollumfängliche Homeoffice Ausstattung. Betriebs-kantine. Spannende Aufgaben.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Hydraulik & Regelungstechnik Arbeitgeber: Jungheinrich Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Jungheinrich Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Hydraulik & Regelungstechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hydraulik und Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast, um deine Leidenschaft für die Branche zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in deinem Fachgebiet durchgehst. Übe, wie du deine Lösungen klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, dass enge Zusammenarbeit mit anderen Teams wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Hydraulik & Regelungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jungheinrich und deren Innovationsansatz in der Intralogistik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Entwicklungsingenieur im Bereich Hydraulik & Regelungstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in hydraulischen Systemen und Rapid Prototyping.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von elektro-hydraulischen Systemen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu hydraulischen Systemen und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Rapid Prototyping
Stelle sicher, dass du mit dem Konzept des Rapid Prototyping vertraut bist und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Methode in der Vergangenheit angewendet hast und welche Vorteile sie für die Entwicklung von Steuerungssystemen bietet.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in Projekten, die Softwareentwicklung und Konstruktion betreffen.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Da die Stelle eine Reisebereitschaft von etwa 10% erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Projekten gesammelt hast. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Position.