Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich IoT und Industrie 4.0.
- Arbeitgeber: JH AG ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Lösungen und arbeite in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement und Interesse an Cloud-Technologien sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 35 Stunden pro Woche, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit deiner Fachexpertise bereitest du im Team immer wieder mutig das Feld für begeisternde Lösungen, indem du das Internet of Things und die Industrie 4.0 mit innovativen Intralogistikprodukten und Services verbindest. Abwechslungsreiche Aufgaben spielen dabei gekonnt zusammen mit einem wertschätzenden Arbeitsklima und individuellen Gestaltungsspielräumen. So machst du gemeinsam mit uns den Weg frei für Ergebnisse, auf die du stolz sein kannst.
Gesellschaft: JH AG
Geschäftsbereich: IT
Standort: Hamburg & anteiliges Homeoffice
Beginn: ab sofort
Vertragsart: Vollzeit
Wochenstunden: 35 Std.
Product Owner – Directory Services & Cloud Identity (m/w/d) Arbeitgeber: Jungheinrich Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Jungheinrich Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner – Directory Services & Cloud Identity (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Product Owner arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Cloud Identity und Directory Services. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden vor, da diese für die Rolle eines Product Owners zentral sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projektbeispiel vor, das zeigt, wie du kreative Ansätze zur Lösung komplexer Probleme entwickelt hast. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner – Directory Services & Cloud Identity (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Product Owner im Bereich Directory Services & Cloud Identity. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die nötige Fachexpertise mitbringst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle im Team arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Bereich Directory Services und Cloud Identity. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Directory Services und Cloud Identity zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle des Product Owners oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.