Technology & Business Architect (m/w/d)
Technology & Business Architect (m/w/d)

Technology & Business Architect (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jungheinrich Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Technologien und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Intralogistik.
  • Arbeitgeber: Jungheinrich ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und moderne Schulungsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Intralogistik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurswesen und mehrjährige Erfahrung in Entwicklung oder Innovation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit anteiligem Homeoffice und Reisebereitschaft von 10%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Jungheinrich gehört zur weltweiten Spitzengruppe in der Branche und treibt mit seinen Innovationen die Intralogistik voran. Als Mitglied interdisziplinärer Expertenteams setzt du mit Mut, Engagement und Drive täglich neue Maßstäbe und damit hohe Hürden für den Wettbewerb. Die direkte Nähe zur Produktion, das kollegiale Umfeld sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten machen den Weg frei für gemeinsame Erfolge und deine persönliche Entwicklung.

Gesellschaft: JH Norderstedt
Geschäftsbereich: Entwicklung
Standort: Norderstedt + anteiliges Homeoffice
Beginn: ab sofort
Vertragsart: Vollzeit
Wochenstunden: 35 Std.

  • Weiterentwicklung, Organisation und Abstimmung eines konzernweiten Technologieentwicklungsprozesses in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Unternehmensbereichen
  • Kontinuierliche Ermittlung relevanter Veränderungen im Marktumfeld und Ableitung eines Trendradars gemeinsam mit Stakeholdern
  • Schnittstellenkommunikation zwischen Technologieabteilung, Innovationsmanagement und Serienentwicklung
  • Weiterentwicklung und Nutzung des Potenzials von Hochschul- und Cross-Industrie Netzwerken
  • Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern aus der Gründerszene/Start-ups
  • Entwicklung, Abstimmung und Kommunikation einer Technologie Roadmap
  • Planung, Organisation und Durchführung cross-funktionaler Workshops zur Ableitung von Innovationsideen
  • Koordination steuerliche Forschungszulagen

Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Entwicklung und/oder Innovation im Konzernumfeld
  • Überzeugungs- und Kommunikationsstärke, Präsentationskompetenz
  • Hohe Auffassungsgabe und Technologiebegeisterung
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, methodische Arbeitsweise
  • Verständnis der Anforderungen in der Intralogistik
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft 10%

Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Corporate Benefits
Spannende Aufgaben
Modernes Schulungs- und Trainingszentrum

Technology & Business Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Jungheinrich Aktiengesellschaft

Jungheinrich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Norderstedt ein inspirierendes und kollegiales Umfeld bietet. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der direkten Nähe zur Produktion fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch den Austausch mit innovativen Partnern aus der Start-up-Szene. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
Jungheinrich Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

Jungheinrich Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technology & Business Architect (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Intralogistik oder im Bereich Technologie und Innovation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Intralogistik. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. So kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die Branche verstehst und proaktiv bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstellenkommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich zwischen verschiedenen Abteilungen kommuniziert hast. Das zeigt deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technologie! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das innovative Ideen für die Weiterentwicklung von Technologien in der Intralogistik skizziert. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technology & Business Architect (m/w/d)

Wirtschaftsingenieurwesen
Entwicklungskompetenz
Innovationsmanagement
Marktanalyse
Trendradar-Entwicklung
Schnittstellenkommunikation
Netzwerkmanagement
Zusammenarbeit mit Start-ups
Technologie-Roadmap-Entwicklung
Workshop-Moderation
Präsentationskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Verständnis der Intralogistik
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Jungheinrich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technology & Business Architect wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Entwicklung und Innovation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, analytischen Fähigkeiten und Technologiebegeisterung ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends in der Intralogistik und wie Jungheinrich sich positioniert. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Innovation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Schnittstellenkommunikation erfordert, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Jungheinrich, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und interdisziplinären Projekten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.

Technology & Business Architect (m/w/d)
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>