Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Herstellung und Bearbeitung von Werkstücken und Maschinenbauteilen.
- Arbeitgeber: Jungheinrich, ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Betriebsrestaurant und Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intralogistik und arbeite an spannenden technischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamorientierung.
- Andere Informationen: Erlebe eine persönliche Fachbetreuung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Jungheinrich gehört zur weltweiten Spitzengruppe in der Branche und treibt mit seinen Innovationen die Intralogistik voran. Als Mitglied interdisziplinärer Expertenteams setzt du mit Mut, Engagement und Drive täglich neue Maßstäbe und damit hohe Hürden für den Wettbewerb. Die direkte Nähe zur Produktion, das kollegiale Umfeld sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten machen den Weg frei für gemeinsame Erfolge und deine persönliche Entwicklung. Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2026 (m/w/d) Gesellschaft JH LandsbergGeschäftsbereich ProduktionStandort Landsberg (Sachsen-Anhalt)Beginn 01.08.2026 Dauer 2 JahreSprachkenntnisse Deutsch Mehr mit dir – Gestalte mit uns die Zukunft der Intralogistik! Seit 1953 entwickeln wir bei Jungheinrich smarte und nachhaltige Lösungen für den weltweiten Materialfluss – von intelligenten Fahrzeugen bis hin zu vollautomatisierten Systemen. Heute sind wir über 21.000 Kolleg*innen weltweit, vereint durch die Überzeugung, dass wir gemeinsam mehr bewegen können.APCT1_DE
Ausbildung Maschinen- Und Anlagenführer 2026 (M/W/D) Arbeitgeber: Jungheinrich

Kontaktperson:
Jungheinrich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- Und Anlagenführer 2026 (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei Jungheinrich vorzustellen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, wo du mit den Leuten aus der Branche ins Gespräch kommen kannst. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Verbinde dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Jungheinrich auf Plattformen wie LinkedIn. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intralogistik und über Jungheinrich selbst. Zeig, dass du nicht nur die Basics kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen und Anforderungen direkt im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- Und Anlagenführer 2026 (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer interessierst und was dich an Jungheinrich begeistert. Ein bisschen Persönlichkeit macht dein Anschreiben einzigartig!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine Erfahrungen, Fähigkeiten und Schulabschlüsse in chronologischer Reihenfolge auf. Denk daran, dass wir einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen wollen!
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen! Wir möchten sehen, wie du in der Schule abgeschnitten hast und ob du die nötigen Voraussetzungen mitbringst. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist und die wichtigsten Informationen enthalten sind.
Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen. Außerdem kannst du dort auch mehr über die Ausbildung und unser Unternehmen erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich vorbereitest
✨Informiere dich über Jungheinrich
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Jungheinrich informieren. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die neuesten Innovationen an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. So kannst du im Interview anschaulich demonstrieren, dass du die Anforderungen der Ausbildung erfüllst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung vor, wie z.B. welche speziellen Maschinen du bedienen wirst oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen guten Eindruck.